Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Google Tag Manager in einem praxisnahen Workshop für Marketing-Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Erfahrener Online-Marketing-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Snacks, Getränke und Seminarunterlagen inklusive; Zertifikat nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Werde zum GTM-Profi und verbessere deine Marketing-Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse am Marketing.
- Andere Informationen: Maximal 6 Teilnehmende pro Seminar für individuelle Betreuung.
Overview
Google Tag Manager-Seminare & Workshops für Marketing-M Mitarbeitende in Berlin und deutschlandweit. Ziel ist Klarheit in der Anwendung von GTM, dem Einrichten und sinnvollen Einsatz von Tracking- und Marketing-Tools mit Websites.
Inhalte und Trainings helfen dabei, Hemmungen abzubauen und GTM praxisnah im Marketing-Alltag zu nutzen.
Ihr GTM-Seminar in Berlin – unser Versprechen
Ein eintägiges Workshop-Training für Marketing-Mitarbeiter und Nicht-Techniker. Leicht verständlich, praxisnah und unterhaltsam wird der Einsatz des Tools sowie die alltägliche Arbeit mit GTM nähergebracht. Trainingseinheiten arbeiten an der Umsetzung von Tracking-Aufgaben – Variablen, Trigger, Tags und Events werden angelegt.
Was Sie lernen
Intensives Seminar: Google Tag Manager für Marketing und Nicht-Techniker. Ohne Technik-Kauderwelsch werden alle Möglichkeiten des Tag Manager erklärt. Im Workshop arbeiten Sie praktisch an der Umsetzung von Tracking-Aufgaben und lernen, GTM im eigenen Account anzuwenden.
Sie erfahren, wie GTM in Verbindung mit Google Analytics 4, Facebook-Pixel, Google Ads Conversion-Tracking, YouTube-Video-Tracking und weiteren Optionen genutzt wird. Zudem lernen Sie das Debugging und die Dokumentation des GTM kennen.
Ziel
Nach dem Training können Teilnehmende das Tool im Marketing-Alltag einsetzen und GTM-Grundlagen nutzen, um z. B. GA4 einzurichten, Tracking-Events zu definieren und Kampagnen zu verbinden.
Trainer
Sven Deutschländer – Online-Marketing-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung. Auf Augenhöhe vermittelt er Tag Manager-Wissen.
Rahmen & Durchführung
Maximal 6 Teilnehmende pro Seminar. Offene Seminare zu festen Terminen; individuelle Termine auch als Inhouse-Workshop oder 1:1/1:2 Online-Workshop per Zoom/Meet/Teams möglich. Dauer ca. 2 Stunden pro Q&A-Session oder ganztägiges Training.
Inhalte umfassen u. a.: GTM-Grundlagen, Variablen, Trigger, Tags, GA4-Integration, Event-Tracking, Outgoing-Links, Formular-Tracking, YouTube-Tracking,Scrolltracking, Google Ads-Tracking, Debugging, Versionierung, individuelle Problem-Lösungen.
Seminar-Unterlagen & Verpflegung
Seminarunterlagen als PDF, GTM-Container-Übungsdateien, Snacks und Getränke inklusive. Inhouse-Optionen mit deutschen Preisen ab 2 Seminaren oder 2 Teilnehmern.
Teilnahmebedingungen & Preise
Preis pro Person zzgl. 19% MwSt. Flexible Paketpreise für mehrere Seminare; Gruppenpreise ab 2 Teilnehmern. Durchführungsgarantie ab der ersten Anmeldung. Zertifikat oder Teilnahmebestätigung verfügbar.
Für wen eignet sich das Seminar
- Marketing-Verantwortliche, die Tracking operativ umsetzen
- Unternehmensinhaber/Geschäftsführer, die Tracking-Konzepte verstehen möchten
- Startups, kleine Unternehmen und Selbständige
- Freiberufler, die Kundinnen und Kunden online gewinnen wollen
- Chefs/Mitarbeiter von Werbeagenturen, die Tracking-Kompetenz aufbauen möchten
- Marketing-Mitarbeitende, die externe Agenturen kontrollieren müssen
Kundenstimmen und Referenzen
Mehr als 400 positive Bewertungen weltweit. Fallbeispiele und Testimonials zu den Seminaren.
Kontakt & Anmeldung
Beschreiben Sie Ihr Anliegen in einer kurzen Nachricht – wir melden uns schnell mit einem Workshop-Vorschlag. Ansprechpartner: Sven Deutschländer.
#J-18808-Ljbffr
Google Tag Manager Seminar Arbeitgeber: dskom GmbH
Kontaktperson:
dskom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Google Tag Manager Seminar
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops – wie unser Google Tag Manager Seminar! So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft der Schlüssel zum Erfolg ist!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Position, für die du dich bewirbst. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an einem unserer Seminare interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, schnell einen Platz zu bekommen und deine Karriere im Marketing voranzutreiben. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Google Tag Manager Seminar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein sauberer und professioneller Eindruck zählt, also nimm dir die Zeit, alles gründlich durchzulesen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dskom GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von GTM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Grundlagen von Google Tag Manager (GTM) genau anschauen. Informiere dich über Variablen, Trigger und Tags, damit du im Gespräch sicher auftreten kannst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele vor, wie du GTM in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen würdest. Das zeigt, dass du das Tool nicht nur theoretisch verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an dem Seminar und stelle Fragen zu den Inhalten oder zur Methodik des Trainers. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich daran interessiert bist, das Beste aus dem Seminar herauszuholen.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst ins Interview! Du bist hier, um zu lernen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.