Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Verwaltung von modernen ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr dsm-firmenich.
- Arbeitgeber: dsm-firmenich ist ein innovatives Unternehmen in ErnÀhrung, Gesundheit und Schönheit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Fokus auf Sicherheit und Wohlbefinden, und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte ArbeitsplÀtze, die das Beste aus den Mitarbeitern herausholen und fördere nachhaltige Praktiken.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Immobilien oder Facility Management und mindestens 5 Jahre FĂŒhrungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Rekrutierungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 ⏠pro Jahr.
Sind Sie bereit, einen bedeutenden Unterschied im Arbeitsleben unserer dsm-firmenich-Mitarbeiter zu machen? Sind Sie bereit, die Herausforderungen anzunehmen, Fortschritt zum Leben zu erwecken, indem Sie ArbeitsplÀtze schaffen und verwalten, die es jedem bei dsm-firmenich ermöglichen, stets sein Bestes zu geben?
Als GREW-Direktor sind Sie verantwortlich fĂŒr die Umsetzung von Arbeitsplatzstrategien, die modernstes Design, Technologie und Raumlösungen vereinen. Sie leiten ein Team von GREW-Profis, die gut ausgebildet und als Experten im Bereich Workplace Management angesehen werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Karriere weiterzuentwickeln, wĂ€hrend Sie mit GeschĂ€ftsfĂŒhrern, internen Kunden, strategischen Partnern und anderen wichtigen Interessengruppen in der Subregion zusammenarbeiten.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- FĂŒhren Sie das Facility Management (Standortentwicklung, Standortwartung und Mitarbeiterarbeitsplatzdienste) in der zugewiesenen Subregion, um die BeitrĂ€ge von GREW zur Erreichung der GeschĂ€ftsziele, RentabilitĂ€t und Kapitalrendite von dsm-firmenich zu maximieren.
- Optimieren Sie die Bereitstellung von GREW-Diensten und -Lösungen in der Region im Einklang mit globalen Strategien, einschlieĂlich Verbesserungsprogrammen und Einhaltung der Richtlinienanforderungen.
- Planen und definieren Sie PrioritÀten im Einklang mit den Budgetanforderungen (Opex & Capex).
- Ăberwachen Sie die Entwicklung von Facility Management-Prozessen und Arbeitsweisen im Einklang mit den Gruppen-Zielen, um die langfristigen GeschĂ€ftsziele fĂŒr das Unternehmen oder die Subregion zu erreichen.
Strategische BeitrÀge
- Entwickeln, pflegen und elaborieren Sie eine langfristige Facility Management-Strategie, die mit der GesamtgeschĂ€ftsstrategie der entsprechenden Subregion ĂŒbereinstimmt.
- Optimieren Sie wichtige Beziehungen und Allianzen mit Interessengruppen (z. B. GeschÀftspartner, interne Kunden, strategische IFM-Lieferanten und andere FM-Netzwerke), um alle Effizienzen und Synergien voll auszuschöpfen.
Sie bringen mit
- Ein Bachelor-Abschluss in Immobilien und/oder Facility Management oder verwandten Disziplinen.
- Erfahrung in einem relevanten Bereich wie Facility- oder Immobilienmanagement in einer multinationalen Organisation mit globalen, interkulturellen Teams ist eine wichtige Voraussetzung.
- Mindestens 5 Jahre in einer operativen FĂŒhrungsrolle im FM-Bereich sind erforderlich.
- Globale/regional/subregionale FĂŒhrungs- und Managementrollen in vielfĂ€ltigen Umgebungen, einschlieĂlich integrierter Dienstleistungsbereitstellung, Partnergovernance und Stakeholder-Management.
- Erfahrung im gewerblichen Immobilien-/Arbeitsplatzmanagement ist von Vorteil.
Unser Rekrutierungsprozess
Wenn Sie an dieser Rolle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte, indem Sie Ihren Lebenslauf auf Englisch einreichen.
DEI- und ChancengleichheitserklÀrung
Bei dsm-firmenich glauben wir, dass es mit der Art und Weise beginnt, wie wir uns gegenseitig behandeln. Wenn Menschen sich unterstĂŒtzt, einbezogen und frei fĂŒhlen, sie selbst zu sein, leisten sie die beste Arbeit â und genau das ist die Art von Kultur, die wir aufbauen.
Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein, und nehmen unseren Rekrutierungsprozess ernst, um ihn so fair und inklusiv wie möglich zu gestalten. Wir begrĂŒĂen Kandidaten aus allen HintergrĂŒnden â unabhĂ€ngig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder allem anderen, was Sie ausmacht.
Und wenn Sie eine Behinderung haben oder UnterstĂŒtzung im Bewerbungsprozess benötigen, lassen Sie es uns wissen, und wir werden alles tun, um es möglich zu machen.
Ăber dsm-firmenich
Als Innovatoren in ErnĂ€hrung, Gesundheit und Schönheit stellt dsm-firmenich lebenswichtige NĂ€hrstoffe, Aromen und DĂŒfte fĂŒr die wachsende Weltbevölkerung her. Mit unserem umfassenden Angebot an Lösungen, natĂŒrlichen und erneuerbaren Inhaltsstoffen sowie renommierten Wissenschafts- und Technologiekompetenzen arbeiten wir daran, das zu schaffen, was fĂŒr das Leben wesentlich, fĂŒr Verbraucher wĂŒnschenswert und nachhaltiger fĂŒr den Planeten ist.
Director Global Real Estate & Workplace Arbeitgeber: DSM-Firmenich
Kontaktperson:
DSM-Firmenich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Director Global Real Estate & Workplace
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Immobilien- und Arbeitsplatzmanagement-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei dsm-firmenich arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein GesprÀch zu initiieren.
âšVerstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur von dsm-firmenich. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ihre Philosophie zur Förderung von Vielfalt und Inklusion teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
âšBereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle des Directors Global Real Estate & Workplace strategisches Denken erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine FĂ€higkeit zur Entwicklung und Umsetzung langfristiger Strategien betreffen. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
âšZeige deine FĂŒhrungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der FĂŒhrung von Teams und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu erlĂ€utern. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Director Global Real Estate & Workplace
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂŒber die Werte und die Unternehmenskultur von dsm-firmenich. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Immobilien- und Facility Management hervor, insbesondere in multinationalen Organisationen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere sind hier besonders wertvoll.
Gestalte ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Position als Director Global Real Estate & Workplace darlegt. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Rolle angehen wĂŒrdest und welche Strategien du zur Verbesserung der Arbeitsplatzgestaltung vorschlĂ€gst.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei DSM-Firmenich vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur von dsm-firmenich. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich FĂŒhrungsqualitĂ€ten oder strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten direkt auf die Anforderungen der Position eingehen.
âšFragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr ĂŒber die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
âšPrĂ€sentiere deine Vision
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Arbeitsplatzstrategien und -lösungen zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir, wie du die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern kannst und prĂ€sentiere diese AnsĂ€tze klar und ĂŒberzeugend.