Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische Analysen durch und unterstütze bei Qualitätskontrollen.
- Arbeitgeber: dsm-firmenich ist ein innovatives Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und Schönheit mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Sportkurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemielaborant*in oder Chemisch-technische*r Assistent*in mit Erfahrung in analytischen Methoden.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle für 24 Monate, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Innovationskraft für Ernährung, Gesundheit und Schönheit. dsm-firmenich erfindet, produziert und vereint essentielle Nährstoffe, Aromen und Düfte neu – für das Wohl einer wachsenden Weltbevölkerung. Unser breites Angebot an Lösungen basiert auf wissenschaftlicher Forschung, technologischem Fortschritt und der Verwendung natürlicher und erneuerbarer Inhaltsstoffe. Wir vereinen, was für das Leben wesentlich, für Verbraucher wünschenswert und die Umwelt nachhaltiger ist.
dsm-firmenich ist ein schweizerisch-niederländisches Unternehmen mit einem vielfältigen Team von beinahe 30.000 Mitarbeitenden und Niederlassungen in nahezu 60 Ländern. Das Unternehmen erzielt einen Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro und notiert an der Euronext Amsterdam. We bring progress to life - jeden Tag, überall, für Milliarden von Menschen.
Sie sind Laborant*in mit Schwerpunkt Analytik oder Chemisch-technische*r Assistent*in mit relevanter Berufserfahrung? Zu Ihren Stärken gehören ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und Sozialkompetenz? Sie sind Vorbild mit Ihrem eigenen Sicherheits- und Qualitätsverhalten? Dann bewerben Sie sich auf unsere offene Stelle als Quality Control Analyst (m/w/d) und werden Teil unserer Quality Compliance. Es erwarten Sie ein engagiertes Team und ein vielseitiges, herausforderndes Tätigkeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeit und Gestaltungsfreiraum. Die auf 24 Monate befristete Vollzeitstelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Bei dsm-firmenich steht der Mensch im Mittelpunkt des Unternehmens. Wir setzen uns für Chancengleichheit bei der Beschäftigung ein und schätzen die Vielfalt am Arbeitsplatz.
- Durchführung der Routine- und Sonderanalytik im Bereich Quality Control
- Anwendung der geltenden GMP- und SHE-Vorgaben
- Unterstützung bei der Prüfmittelüberwachung
- Mitarbeit an Trouble-Shooting-Aktivitäten (OOS & Abweichungen) und abteilungs- bzw. werksweiten Initiativen und Projekten
- Mitwirken bei Schulungen und Einarbeitungen
Chemielaborant*in oder Chemisch-technische*r Assistent*in mit Berufserfahrung (Schwerpunkt Analytik). Ausgewiesene Kenntnisse in chromatographischen Trennmethoden (GC und HPLC) und nasschemischen Analysentechniken sind essenziell. Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen, LIMS und Chromatographie-Datensystemen (idealerweise Chromeleon). Ausgewiesene Erfahrung im Laborbereich (fundierte Kenntnis von Analysetechniken). Fundierte Kenntnisse der GMP-Qualitätsanforderungen im Labor wünschenswert. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
Attraktives Vergütungspaket: Konditionen und Entgelt gemäß Chemietarifvertrag, 37,5 Std./Woche, JobRad, Altersvorsorge und Chemiepensionsfonds, kostenfreie Sportkurse, betriebsärztlicher Dienst.
Gleichstellungserklärung: dsm-firmenich hat sich voll und ganz der Inklusion verschrieben, denn wenn sich Menschen engagiert und befähigt fühlen, treiben sie mit ihrer Kreativität und Innovationskraft ungeahnte Fortschritte voran. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Chancengleichheit herrscht, sodass sich jeder entfalten kann. Wir diskriminieren niemanden: Bei dsm-firmenich gibt es einen Platz für jeden. Wir sind bestrebt, behinderten Bewerbern während des Einstellungsprozesses angemessene Unterstützung zu bieten. Wenn Sie Unterstützung benötigen und sich damit wohl fühlen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Labormitarbeiter oder Laborant Qualitätskontrolle mit Schwerpunkt Chemische Analytik (m/w/d) Arbeitgeber: DSM Nutritional Products GmbH
Kontaktperson:
DSM Nutritional Products GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter oder Laborant Qualitätskontrolle mit Schwerpunkt Chemische Analytik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chromatographischen Trennmethoden wie GC und HPLC, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Techniken hast und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit GMP-Qualitätsanforderungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und dein Engagement für Qualität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine sozialen Kompetenzen und organisatorischen Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Stärken in der täglichen Laborarbeit einsetzen kannst, um die Effizienz und Sicherheit im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter oder Laborant Qualitätskontrolle mit Schwerpunkt Chemische Analytik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über dsm-firmenich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Laborant in der Qualitätskontrolle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der chemischen Analytik und Kenntnisse in chromatographischen Trennmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von dsm-firmenich passt und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSM Nutritional Products GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf chemische Analytik hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chromatographischen Trennmethoden (GC und HPLC) und nasschemischen Analysetechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die GMP-Qualitätsanforderungen
Informiere dich über die geltenden GMP-Standards und wie sie im Laboralltag angewendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung haben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes Team und soziale Kompetenzen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei Troubleshooting-Aktivitäten oder Schulungen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da der Umgang mit Microsoft Office, LIMS und Chromatographie-Datensystemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.