Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Übergangswohnungen und führe Kassen sowie Belegungslisten.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg e.V. setzt sich für Menschen in Wohnungslosigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse sind wichtig; Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 9 Stunden pro Woche, befristet als Krankheitsvertretung.
Das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg e.V. sucht für die Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Ammerland, Am Röttgen 14, 26655 Westerstede, eine niedrigschwellige Einrichtung für Menschen in Wohnungslosigkeit (67 SGB XII) ab sofort eine Verwaltungsmitarbeiter_in (w/m/d) in Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden (2 Tage pro Woche), befristet als Krankheitsvertretung.
Ihr Aufgabengebiet
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schreibtätigkeiten
- Verwaltung von Übergangswohnungen
- Führung von Belegungslisten
- Kassenführung
Ihr Profil
- Wertschätzung im Umgang mit Menschen und Empathie für Menschen in Wohnungslosigkeit und Wohnungsnotfällen
- Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen sowie Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsgeschick, sicheres Auftreten, sprachliche Gewandtheit und Geduld
- Kenntnisse im Umgang mit EDV und Bürotechnik
- Kenntnisse von Büro-/Verwaltungsarbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit den grundsätzlichen Zielen der ev. Kirche
Unser Angebot
- angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und engagierten Team
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche (24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
- zusätzlich bis zu 7 freie Entlastungstage pro Jahr für Mitarbeitende ab dem 58. Lebensjahr
- tarifliche Jahressonderzahlung
- tarifliche Kinderzulage (bis zu 130 € brutto / Monat pro Kind)
- 25 % Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket
- Dienstrad-Leasing mittels Entgeltumwandlung
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiven Werbeprämien (bis zu 1000 € brutto)
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter_in (w/m/d) Arbeitgeber: Dso Ol
Kontaktperson:
Dso Ol HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter_in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Menschen in Wohnungslosigkeit. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um dies während des Vorstellungsgesprächs zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Verwaltungsaufgaben vertraut. Informiere dich über die gängigen Büro- und Verwaltungsarbeiten, die in der sozialen Arbeit relevant sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Zielen der evangelischen Kirche. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter_in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonische Werk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg e.V. und deren Werte. Verstehe die Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter_in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Büro- und Verwaltungstechnik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie für Menschen in Wohnungslosigkeit und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellst. Zeige auf, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dso Ol vorbereitest
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Da die Stelle in der Wohnungsnotfallhilfe ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite dich auf Verwaltungsfragen vor
Da die Position allgemeine Verwaltungsaufgaben umfasst, solltest du dich mit typischen Verwaltungsprozessen und -aufgaben vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in EDV und Bürotechnik effektiv einsetzen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Konfliktfähigkeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sichere Kommunikation
Da sprachliche Gewandtheit gefordert ist, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.