Scrum Master (m/w/d) im Umfeld der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren
Scrum Master (m/w/d) im Umfeld der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren

Scrum Master (m/w/d) im Umfeld der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite agile Teams und sorge für reibungslose Prozesse im Bereich autonomes Fahren.
  • Arbeitgeber: dSPACE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Absicherung von Fahrerassistenzsystemen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens in einem dynamischen, internationalen Team mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder Sozialwissenschaften, Erfahrung als Scrum Master und hohe Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei uns zählt der Mensch – kein Dresscode, familiäre Atmosphäre und per Du-Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Transparenz, Inspektion und Adaption sind Begriffe aus dem agilen Umfeld, die du nicht nur aus der Theorie kennst? Du willst gestalterisch und kreativ agile Rahmenbedingungen mit tollen Teams erarbeiten? Im Kontext des hochautomatisierten/autonomen Fahrens ermöglichen wir unseren Kunden (m/w/d) die Absicherung Ihrer Fahrerassistenzsysteme. Dabei befinden wir uns in einem sehr dynamischen Umfeld, wachsen stetig und befinden uns in der Weiterentwicklung unserer Teams. Wir suchen daher einen Scrum Master (m/w/d), der das internationale Team unterstützt, weiterentwickelt und mit agilem Mindset beratend zur Seite steht.

Deine Aufgaben

  • Evaluieren und Etablieren von agilen Arbeitsweisen für einen definierten Bereich
  • Sicherstellen reibungsloser Prozesse im Team und Verantwortung für ein gut funktionierendes, harmonisches Teamgefüge
  • Begleiten von Verbesserungsaktivitäten auf Teamebene
  • Organisation, Begleitung und Moderation von Team-Events
  • Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern (m/w/d) und Release Train Engineers (m/w/d)

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium in einem IT-nahen Fach oder einem sozialwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung wünschenswert, idealerweise als Scrum Master (m/w/d)
  • Zertifizierung als Scrum Master (m/w/d) und/oder anderer agiler Rollen wünschenswert
  • Hohes Maß an Empathie und Fähigkeit zur pragmatischen Lösung von Problemen und Konflikten
  • Hohe Kommunikationsstärke, sehr gute Moderationsfähigkeiten und starke Begeisterungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Dich bei uns erwartet

  • Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
  • Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
  • Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge in Form einer Zusatzkrankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir dir zusätzlich zu deinem Gehalt.
  • Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (inkl. Anschreiben, Jahrsbruttogehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin, Zeugnisse).

dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 263
3102 Paderborn
Deutschland

Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung? Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113

Scrum Master (m/w/d) im Umfeld der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH

dSPACE GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in einem zukunftssicheren Umfeld für das autonome Fahren tätig ist. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfangreichen Firmenfitnessprogramm fördert dSPACE nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene und familiäre Unternehmenskultur, in der alle per Du sind und Dresscodes keine Rolle spielen, schafft ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
D

Kontaktperson:

dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d) im Umfeld der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit agilem Projektmanagement und Scrum beschäftigen. Der Austausch mit anderen Scrum Mastern kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für agiles Arbeiten! Nutze soziale Medien, um über deine Erfahrungen und Erfolge als Scrum Master zu berichten. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Konfliktlösung und Teamdynamik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Scrum Master unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über dSPACE und deren Projekte im Bereich autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d) im Umfeld der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren

Agile Methoden
Scrum Framework
Moderationsfähigkeiten
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Kommunikationsstärke
Prozessoptimierung
Event-Moderation
Interkulturelle Kommunikation
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Flexibilität
Coaching-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle des Scrum Masters: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Scrum Masters im Kontext des autonomen Fahrens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien der agilen Methodik verstehst und anwenden kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Betone relevante Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und deine Zertifizierungen als Scrum Master. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Fähigkeiten sowie Erfolge hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für agile Methoden und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die agile Methodik

Stelle sicher, dass du die Prinzipien und Praktiken der agilen Methodik, insbesondere Scrum, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Scrum Master ist es wichtig, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Übe, wie du komplexe Ideen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, deine Moderationsfähigkeiten in der Diskussion zu demonstrieren.

Bereite dich auf Teamdynamik vor

Sei bereit, Fragen zur Teamdynamik und zu Konfliktlösungsstrategien zu beantworten. Überlege dir, wie du ein harmonisches Teamgefüge fördern kannst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Probleme im Team zu lösen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Scrum Masters in diesem Unternehmen und wie das Team seine agilen Prozesse weiterentwickeln möchte.

Scrum Master (m/w/d) im Umfeld der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren
dspace digital signal processing and control engineering GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>