Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und automatisiere Prozesse für Build-VMs in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: dSPACE ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Softwareentwicklung eingebetteter Steuerungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring, und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einer dynamischen Branche mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: B.Tech/M.Tech in Informatik oder Elektrotechnik, 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und forme deine Karriere aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser Büro in Trivandrum sucht dSPACE kreative und motivierte Fachkräfte. Sie werden an spannenden und technologisch fortschrittlichen Produktentwicklungsprojekten in den Bereichen Steuerungsprototyping und Hardware-In-the-Loop (HIL) Simulation arbeiten. Wir bieten eine Position als Software Developer - DevOps für das Entwicklungsteam, das Prozesse entwickelt und automatisiert, um die Produktivität der Entwicklung über verschiedene dSPACE-Produkte hinweg zu verbessern.
Als Teil des AGILE-Teams sind Sie verantwortlich für die Erstellung und den Rollout von Build-VMs, um die rechtzeitige Verfügbarkeit von Build-VMs in den dSPACE-Projekten gemäß den Anforderungen der verschiedenen Projektteams sicherzustellen. Sie sind auch verantwortlich für die Wartung und Bereitstellung von Updates in diesen Build-VMs, wodurch die Zuverlässigkeit und Leistung der Build-VMs verbessert wird. Dabei können Sie eine Vielzahl von spannenden, herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben erwarten, die Sie gemeinsam im Team lösen werden.
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln und automatisieren Prozesse zur Erstellung von Build-VMs innerhalb eines erfahrenen agilen Teams.
- Sie richten virtuelle Maschinen ein und warten diese, die für Entwicklung und Tests erforderlich sind.
- Sie automatisieren Infrastrukturbereitstellung, Konfigurationsmanagement und Überwachungsaufgaben.
- Sie entwerfen und entwickeln Prozessverbesserungen zusammen mit dem Team.
- Sie entwickeln neue erforderliche Installationen zusammen mit den Installationstests.
- Sie entwickeln und führen Skripte zur Verwaltung von Build-VMs auf Windows- und Linux-Plattformen aus.
- Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um betriebliche Probleme zu identifizieren und zu lösen, Vorfälle zu beheben und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern.
- Sie tragen zu unseren DevOps-Bemühungen bei, um Build-VMs schneller und zuverlässiger zu erstellen, zu testen und bereitzustellen.
- Sie implementieren und warten Containerisierungs- und Orchestrierungstechnologien wie Kubernetes, um eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen zu ermöglichen.
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben einen B.Tech/M.Tech in Informatik oder Elektronik und Kommunikation mit mindestens 3 Jahren Erfahrung.
- Sie sind versiert in Skriptsprachen wie PowerShell, Bash und YAML.
- Sie haben umfangreiche Erfahrung mit VMware und Betriebssystemen wie Windows (10, 11, Server) und Linux (Ubuntu).
- Sie haben gute Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C#, Java, Python oder ähnlichem.
- Sie sind vertraut mit DevOps-Automatisierungstools wie Ansible und Terraform sowie Testframeworks für PowerShell wie Pester oder ähnlichem.
- Sie sind mit Agile Softwareentwicklung, Pipeline-Setup und der Nutzung von Azure DevOps und Git vertraut.
- Sie sind lernbegierig, aufgeschlossen und haben Erfahrung in der Anforderungsanalyse und im Stakeholder-Management.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten:
- Eine entscheidende Rolle in einem jungen, dynamischen und schnell wachsenden Team.
- Ein Arbeitsumfeld, das Vertrauen, Respekt und Feedback fördert.
- Ein Onboarding-Buddy, der Ihnen hilft, sich reibungslos in unser Team zu integrieren.
- Produktivitäts- und Verbesserungszeit zwischen den Entwicklungssprints.
- Ein Mentor, der Ihnen bei Ihren persönlichen Zielen, Ihrem technischen Fortschritt im Allgemeinen und Ihren Software-Engineering-Fähigkeiten im Besonderen hilft.
Über uns:
dSPACE ist ein Marktinnovator und führend in der Bereitstellung von Lösungen und Systemen für die Entwicklung von eingebetteter Steuerungssoftware in der Automobil-, Luftfahrt- und Fertigungsindustrie. Gegründet in Deutschland im Jahr 1988 beschäftigt dSPACE weltweit über 2.600 engagierte Mitarbeiter, die sich dafür einsetzen, den Prozess der Entwicklung von eingebetteter Steuerungssoftware durch innovative Werkzeuge und Dienstleistungen effizienter zu gestalten. Die Arbeit bei dSPACE bedeutet, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einer vielversprechenden und aufregenden Branche zu übernehmen. Bei uns haben Sie Verantwortung und können Ihre persönliche Karriere gestalten. Ein kollegialer und kooperativer Ansatz ist für uns ebenso selbstverständlich wie die kontinuierliche Entwicklung Ihrer Expertise.
Wenn Sie bereit sind, unserem hoch erfolgreichen internationalen Team beizutreten und die Herausforderung anzunehmen, eine weitere Erfolgsgeschichte in Indien zu schreiben – senden Sie uns Ihre Bewerbung (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien Ihres akademischen Abschlusses, Referenzen von früheren Arbeitgebern) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Software Developer – DevOps (f/m/d) Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH
Kontaktperson:
dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer – DevOps (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei dSPACE aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in DevOps und Virtualisierungstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit den geforderten Tools und Technologien sammelst. Erstelle kleine Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer – DevOps (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Software Developer - DevOps und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Automatisierung und Prozessverbesserung den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Skriptsprachen, Virtualisierungstechnologien und DevOps-Tools. Stelle sicher, dass alle relevanten Projekte und Technologien, die du verwendet hast, klar hervorgehoben sind.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf VMware, Windows und Linux, sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C#, Java oder Python, deutlich zu machen. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Erwähne gegebenenfalls auch internationale Projekte oder Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VMware, Kubernetes und Skriptsprachen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, im Umgang mit virtuellen Maschinen und in der Zusammenarbeit mit agilen Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder nach den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du deine Ideen effektiv vermitteln kannst.