Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für automatisiertes Fahren in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: dSPACE ist ein führendes Unternehmen im Bereich Simulationslösungen für die Mobilität von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und profitiere von individueller Weiterbildung und einem freundlichen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in C# und WPF sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir haben keinen Dresscode und fördern eine offene, kollegiale Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) für Simulationstools
< Aktuelle Stellenangebote bei dSPACE
Softwareentwickler (m/w/d) für Simulationstools
Kennung: ADSS-SIMS-SCG
Standort:Paderborn
Aus der Mobilität von morgen ist das automatisierte Fahren nicht mehr wegzudenken. Um Funktionen für das automatisierte Fahren sicher und effizient weiterzuentwickeln, setzen unsere weltweiten Kunden auf Simulationslösungen von dSPACE.
Als „Softwareentwickler (m/w/d) für Simulationstools“ entwickelst du gemeinsam in einem agilen Team unsere Softwarelösungen zur Generierung von Simulationsszenarien, die zum Testen von Funktionen für das automatisierte Fahren eingesetzt werden.
Deine Aufgaben
- Konzeption und Weiterentwicklung von Komponenten unserer Softwarelösungen im Bereich der Szenariogenerierung
- Erarbeitung von Design- und UI/UX-Konzepten
- Implementierung von Front- und Back-end
- Ausarbeitung und Umsetzung von Testkonzepten
- Zusammenarbeit in einem agilen Team zur kontinuierlichen Verbesserung und Innovation unserer Produkte
- Unterstützung unserer Kunden beim Einsatz unserer Lösungen in Projekten
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium eines technischen Studiengangs, z.B. Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Mathematik, oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
- Kenntnisse in der Programmierung in C# und WPF
- Erfahrung in Softwareentwicklung und Softwaredesign
- Wünschenswert, aber nicht Bedingung sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Programmierung mit Python und JavaScript
- GUI-Entwicklung in Avalonia und React
- Rest API
- Koordination von Softwaretests
- ASAM-Standards OpenSCENARIO und OpenDRIVE sowie ADAS/AD-Simulation
- Selbstständige Arbeitsweise, agiles Mindset und erste Erfahrung in der inkrementellen, iterativen Entwicklung von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was dich bei uns erwartet
- Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
- Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
- Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge in Form einer Zusatzkrankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir dir zusätzlich zu deinem Gehalt.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (inkl. Anschreiben, Jahresbruttogehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin, Zeugnisse).
dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland
Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) für Simulationstools Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH
Kontaktperson:
dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) für Simulationstools
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche oder bei dSPACE arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich automatisiertes Fahren und Simulationstools. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei dSPACE beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in C# und WPF auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären und zu verteidigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein agiles Mindset! Bereite Beispiele vor, in denen du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln. Dies wird deine Eignung für die agile Arbeitsweise bei dSPACE unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) für Simulationstools
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Softwareentwickler für Simulationstools unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in C# und WPF sowie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Vergiss nicht, alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und deinen Gehaltswunsch beizufügen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmierung betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C# und WPF klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zeigen, insbesondere in Bezug auf die Szenariogenerierung.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du ein agiles Mindset hast. Sprich über deine Erfahrungen in agilen Teams und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten beigetragen hast.
✨Design- und UI/UX-Konzepte vorstellen
Bereite dich darauf vor, über Design- und UI/UX-Konzepte zu sprechen, die du entwickelt hast. Zeige, wie du Benutzerfreundlichkeit in deinen Projekten priorisiert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.