Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für dSPACE FPGA Programming Blocksets in MATLAB/Simulink.
- Arbeitgeber: dSPACE ist ein führendes Unternehmen in der Echtzeitmodellierung für zukunftssichere Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramme und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und entwickle Lösungen für spannende Zukunftsmärkte wie E-Mobility.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich und Kenntnisse in C, C++ oder MATLAB erforderlich.
- Andere Informationen: Bei uns zählt der Mensch – kein Dresscode, familiäre Atmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) Modellierungstools und Treiber
Standort: Paderborn
Als Softwareentwickler (m/w/d) Modellierungstools und Treiber bist du verantwortlich für die Produktentwicklung im Bereich des dSPACE FPGA Programming Blocksets für MATLAB/Simulink. Das Blockset basiert auf VHDL-Code-Generatoren wie, zum Beispiel dem XSMD Vitis Model Composer und bietet leichten Zugang zu latenzarmer High-Performance-Echtzeitmodellierung für Zukunftsmärkte wie E-Mobility und Leistungselektronik.
Deine Aufgaben
- Softwareentwicklung im Bereich des dSPACE FPGA Programming Blocksets für MATLAB/Simulink
- Abwechslungsreiche Entwicklung neuer Blockset-Features
- Unterstützung weiterer Modellierungstools und VHDL-Code-Generatoren, z.B. MATLAB HDL Coder oder Xilinx Vitis HLS
- Simulink-Funktionsentwicklung für blockbasierte FPGA-Bibliotheken
- Prozessorbasiertes Pre- und Post-Processing von FPGA-Funktionen
- Weiterentwicklung von Features, z.B. zum interaktiven Messen und Verstellen von Signalen im FPGA zur Laufzeit
- Weiterentwicklung von Treibern zur Ansteuerung neuer dSPACE FPGA-Boards oder Unterstützung neuer FPGA-Blockset-Features
Dein Profil
- Abgeschlossenes technisch-naturwissenschaftliches Studium
- Kenntnisse in den Programmiersprachen C, C++ oder einer anderen höheren Programmiersprache
- Idealerweise gute Kenntnisse in MATLAB, MATLAB/Simulink oder im Bereich FPGA und VHDL von Vorteil
- Erfahrungen in der Programmierung von eingebetteten Systemen oder Echtzeitsystemen wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was dich bei uns erwartet
- Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
- Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
- Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge in Form einer Zusatzkrankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir dir zusätzlich zu deinem Gehalt.
- Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (inkl. Anschreiben, Jahresbruttogehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin, Zeugnisse).
dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Jana Schäfers
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland
Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) Modellierungstools und Treiber Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH
Kontaktperson:
dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Modellierungstools und Treiber
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MATLAB/Simulink und VHDL. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf eingebettete Systeme oder Echtzeitsysteme. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über dSPACE und deren Produkte, insbesondere das FPGA Programming Blockset. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Firma und ihre Technologien gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bei dSPACE arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um dich optimal auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Modellierungstools und Treiber
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über dSPACE und deren Produkte, insbesondere das FPGA Programming Blockset für MATLAB/Simulink. Verstehe die Branche und die Technologien, mit denen sie arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in den Programmiersprachen C, C++ sowie Kenntnisse in MATLAB und VHDL hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen mit eingebetteten Systemen oder Echtzeitsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der dSPACE Produkte beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C, C++ und idealerweise MATLAB/Simulink während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Vertrautheit mit FPGA und VHDL zeigen
Wenn du Erfahrung mit FPGA-Programmierung oder VHDL hast, teile spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine praktische Anwendung.
✨Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit ansprechen
Da dSPACE in internationalen Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und interkulturellen Kommunikation zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung und Entwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Sprich darüber, welche spezifischen Fähigkeiten du weiterentwickeln möchtest und wie du das in der Position umsetzen könntest.