Werkstudent (m/w/d) – Lizenzierungstechnik
Jetzt bewerben

Werkstudent (m/w/d) – Lizenzierungstechnik

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Programmierung und Qualitätssicherung von Softwareprodukten.
  • Arbeitgeber: dSPACE ist ein innovativer Partner für Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramm und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Arbeite an Zukunftstechnologien in einem internationalen Team ohne Dresscode und mit persönlicher Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie Programmierkenntnisse in einer Programmiersprache erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Angabe deiner Verfügbarkeit.

dSPACE unterstützt Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit dabei, das Leben sicherer, sauberer und einfacher zu machen. Wir sind Ihr Partner für Simulation und Validierung. Ob autonomes Fahren oder E-Mobility: Wir treiben Innovationen voran. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die wie wir etwas bewegen wollen.

Du unterstützt das internationale Entwicklungsteam für die Lizenzierungstechnik bei dSPACE. Das Team stellt für alle Softwareprodukte bei dSPACE eine zentrale Schutztechnik zur Verfügung, um Softwareprodukte, z. B. gegen unautorisierte Nutzung, schützen zu können.

Deine Aufgaben

  • Programmierung von Prozessautomatisierungen (i. d. R. unter Verwendung einer Scriptsprache wie PowerShell oder Python)
  • Unterstützung der Qualitätssicherung bei Software-Inbetriebnahmen und vollautomatischen Tests
  • Wartung bzw. Administration von virtuellen Infrastrukturen (VMs) unter Einsatz aktueller Windows- und Linux-Betriebssysteme

Dein Profil

  • Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich
  • Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. C#, C++) oder Scriptsprache (z. B. Python, PowerShell)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit modernen IT- und Software-Entwicklungstechnologien (Microsoft Visual Studio, Azure DevOps, virtuellen Maschinen, Docker) wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was dich bei uns erwartet

  • Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.
  • Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.). Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange du uns als Werkstudent (m/w/d) zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden du pro Woche arbeiten möchtest.

dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 263
3102 Paderborn
Deutschland

Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung? Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113

Werkstudent (m/w/d) – Lizenzierungstechnik Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH

dSPACE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent (m/w/d) in Paderborn die Möglichkeit bietet, an innovativen Technologien der Automobilindustrie mitzuarbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Firmenfitnessprogramm und einer offenen Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt steht, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem bieten wir sehr gute Übernahmechancen nach deinem Studium, sodass du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammelst, sondern auch langfristige Perspektiven bei uns hast.
D

Kontaktperson:

dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) – Lizenzierungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lizenzierungstechnik und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Programmierung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und innovative Technologien. Erkläre, warum du bei dSPACE arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) – Lizenzierungstechnik

Programmierung in C# oder C++
Kenntnisse in Python oder PowerShell
Erfahrung mit Microsoft Visual Studio
Vertrautheit mit Azure DevOps
Verwaltung von virtuellen Maschinen
Kenntnisse in Docker
Qualitätssicherung und Testautomatisierung
Grundkenntnisse in Windows- und Linux-Betriebssystemen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über dSPACE und deren Produkte. Verstehe, wie sie Technologie und Mobilität unterstützen und welche Rolle die Lizenzierungstechnik dabei spielt.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent in der Lizenzierungstechnik darlegst. Betone deine Programmierkenntnisse und dein Interesse an Softwareentwicklung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Programmierkenntnisse und Kenntnisse in IT-Technologien klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und Zeugnisse beifügst. Vergiss nicht, auch anzugeben, wie viele Stunden du pro Woche arbeiten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Programmierkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder PowerShell vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über dSPACE und deren Engagement für Innovationen in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interkulturellen Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei offen für Flexibilität

Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitmodelle an. Sei bereit, deine Verfügbarkeit zu besprechen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Werkstudent (m/w/d) – Lizenzierungstechnik
dspace digital signal processing and control engineering GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>