Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulatio[...]
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulatio[...]

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulatio[...]

Paderborn Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support software development in physics-based sensor simulation with AURELION.
  • Arbeitgeber: dSPACE drives innovation in automotive technology for a safer, cleaner future.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, great fitness program, and excellent job prospects after graduation.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a motivated team and contribute to cutting-edge automotive technologies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science, mathematics, or electrical engineering; strong Python skills required.
  • Andere Informationen: Casual work environment with no dress code; everyone is on a first-name basis.

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulation mit AURELION

Kennung: WS-SIMS-ESM
Standort: Paderborn

Arbeitszeit: flexibel 10-12h/Woche an 2-3 Tagen

dSPACE unterstützt Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit dabei, das Leben sicherer, sauberer und einfacher zu machen. Wir sind dein Partner für Simulation und Validierung.

Ob autonomes Fahren oder E-Mobility: Wir treiben Innovationen voran. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die wie wir etwas bewegen wollen.

Du hast Spaß an einer technisch anspruchsvollen Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team? Du willst Einblicke in die professionelle Softwareentwicklung und die dazugehörigen Prozesse gewinnen?

Als Werkstudent (m/w/d) unterstützt du uns insbesondere im Bereich der Entwicklung der physik-basierten Sensorsimulation mit AURELION, einem Werkzeug, das von unseren Kunden zur Entwicklung und Absicherung von ADAS/AD-Fahrfunktionen verwendet wird.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung der Scrum-Teams im Bereich der Absicherung von Software
  • Erweitern von End-2-End-Tests
  • Unterstützung im Bereich DevOps
  • Wartung der physischen Testpools und VMs
  • Durchführung von Software Benchmarks, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
  • Mitarbeit in Release Taskforces für unsere Simulationstoolkette

Dein Profil

  • Technisches Studium der Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sehr gute Kenntnisse in Python
  • Weitere Erfahrungen in objektorientierten Programmiersprachen von Vorteil
  • Selbstständige, engagierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Was dich bei uns erwartet

  • Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.
  • Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.).
Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange du uns als Werkstudent (m/w/d) zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden du pro Woche arbeiten möchtest.

dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland

Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulatio[...] Arbeitgeber: dspace digital signal processing and control engineering GmbH

dSPACE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team an zukunftsweisenden Technologien der Automobilindustrie zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und sehr guten Übernahmechancen nach Ihrem Studium unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt steht und Sie von einem umfangreichen Firmenfitnessprogramm profitieren können.
D

Kontaktperson:

dspace digital signal processing and control engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulatio[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu dSPACE herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit Python auseinander, da dies eine der geforderten Fähigkeiten ist. Überlege, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, um deine Kenntnisse praktisch anzuwenden und zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich ADAS/AD-Fahrfunktionen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen dSPACE arbeitet.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulatio[...]

Kenntnisse in Python
Erfahrungen in objektorientierten Programmiersprachen
Verständnis von Scrum-Methoden
Kenntnisse im Bereich DevOps
Fähigkeit zur Durchführung von Software Benchmarks
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Analytisches Denken
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Notenspiegel und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent in der Softwareentwicklung darlegst. Betone deine Kenntnisse in Python und deine Teamfähigkeit sowie deine Begeisterung für die Automobilindustrie.

Verfügbarkeit angeben: Gib im Anschreiben klar an, wie lange du als Werkstudent zur Verfügung stehen kannst und an welchen Tagen du arbeiten möchtest. Dies zeigt deine Flexibilität und hilft dem Unternehmen bei der Planung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dspace digital signal processing and control engineering GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python und objektorientierten Programmiersprachen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Flexibilität und Engagement zeigen

Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen. Zeige dein Engagement für die Aufgaben und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Vorbereitung auf Fragen zur Softwareentwicklung

Informiere dich über die Prozesse der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich DevOps und Tests. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Software Benchmarks durchführen und Ergebnisse dokumentieren würdest.

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung in der Softwareentwicklung für physikbasierte Sensorsimulatio[...]
dspace digital signal processing and control engineering GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>