Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne dSPACE und spannende Mobilitätsthemen wie E-Mobility und autonomes Fahren kennen.
- Arbeitgeber: dSPACE ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Lösungen für autonomes Fahren und Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Praxis, nimm an Workshops teil und knüpfe wertvolle Kontakte.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an innovativen Technologien zu arbeiten und deine Karriere zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende ab dem 3. Fachsemester, Absolventen und Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Der CareerDay findet am 23. und 28. Oktober in Paderborn und Böblingen statt.
Job Description
dSPACE lädt engagierte Studierende ab dem 3. Fachsemester, Absolventen und Berufseinsteiger (m/w/d) zum CareerDay 2025 ein. Am 23. Oktober von 09:30 bis 18:00 Uhr in Paderborn und am 28. Oktober von 09:30 bis 17:30 Uhr in Böblingen. Nutze die Gelegenheit und lerne unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden, unsere Produkte und deine Möglichkeiten bei uns kennen.
Erfahre wie du zum Beispiel an den Mobilitätsthemen der Zukunft wie E-Mobility, autonomes Fahren, Luft- und Raumfahrt sowie künstliche Intelligenz mitarbeiten kannst.
Denn jeden Tag nutzen Menschen auf der ganzen Welt Verkehrsmittel, die mit dSPACE Lösungen entwickelt, getestet und validiert wurden. Sie können darauf vertrauen, dass der Antrieb ihres Fahrzeugs energieeffizient ist, dass intelligente Assistenzsysteme das Fahren komfortabler machen und dass auch das Flugzeug, in dem sie sich befinden, sicher an sein Ziel geführt wird. Schon heute arbeiten wir mit führenden Technologieanbietern weltweit daran, die Vision des autonomen Fahrens Wirklichkeit werden zu lassen.
Ob autonomes Fahren oder E-Mobility: Wir treiben Innovationen voran.
ZIPC1_DE
dSPACE CareerDay 2025 - Autonomes Fahren, Elektromobilität Arbeitgeber: dSPACE GmbH

Kontaktperson:
dSPACE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: dSPACE CareerDay 2025 - Autonomes Fahren, Elektromobilität
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich im Vorfeld über dSPACE und deren Projekte zu informieren. Je mehr du über das Unternehmen und die aktuellen Trends in den Bereichen autonomes Fahren und Elektromobilität weißt, desto besser kannst du im Gespräch punkten.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du den Mitarbeitenden während des CareerDays stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die verschiedenen Bereiche wie Engineering Services oder Softwareentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Workshops und Vorträge, um aktiv mitzumachen und dich einzubringen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck bei den Unternehmensvertretern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Vergiss nicht, nach dem Event Follow-up-E-Mails an die Personen zu senden, mit denen du gesprochen hast. Bedanke dich für das Gespräch und bringe eventuell noch einmal deine Begeisterung für eine Position bei dSPACE zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: dSPACE CareerDay 2025 - Autonomes Fahren, Elektromobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über dSPACE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dSPACE und den Themen des CareerDays auseinandersetzen. Informiere dich über die Produkte, Dienstleistungen und die Innovationsprojekte im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Positionen und Bereiche zugeschnitten ist, die dich interessieren. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die ausgeschriebenen Stellen unterstreichen.
Notenspiegel und Studienende: Füge deinem Bewerbungsunterlagen deinen aktuellen Notenspiegel sowie das voraussichtliche Ende deines Studiums hinzu. Diese Informationen sind wichtig, um deine akademische Laufbahn darzustellen.
Wähle deinen Standort: Achte darauf, bei der Anmeldung entweder Paderborn oder Böblingen auszuwählen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass du am richtigen Event teilnimmst und die entsprechenden Informationen erhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dSPACE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über dSPACE
Bevor du zum CareerDay gehst, solltest du dich gründlich über dSPACE informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, insbesondere im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Mitarbeitenden stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an einem Austausch interessiert bist.
✨Präsentiere deinen Lebenslauf
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Bereiche Engineering Services, Softwareentwicklung oder Produktmanagement von Bedeutung sind.
✨Sei offen und kommunikativ
Nutze die Gelegenheit, um mit anderen Studierenden und Branchenexperten ins Gespräch zu kommen. Sei freundlich und zeige Interesse an ihren Erfahrungen. Networking kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte für deine Karriere bieten.