Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026
Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026

Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026

Paderborn Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
dSPACE GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität durch Entwicklung und Test von Fahrzeugsteuergeräten.
  • Arbeitgeber: dSPACE ist ein innovatives Unternehmen, das an Zukunftstechnologien der Automobilindustrie arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramm und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Projekte in internationalen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Hochschulreife oder abgeschlossene Ausbildung, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Das duale Studium beginnt am 1. August 2026 und dauert 36 bis 48 Monate.

Duales Studium – Bachelor of Engineering (m/w/d) in Elektrotechnik (Elektromobilität)

Du hast Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, denkst analytisch und begeisterst dich für das Thema Elektromobilität? Dann bereiten wir dich in einem dualen Studium darauf vor, die Zukunft der Mobilität mit vernetzten elektrischen Autos mitzugestalten.

Das duale Studium beginnt zum 1. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Hochschule zwischen 36 und 48 Monate.

Weitere Infos findest du auf unserer Karriereseite.

Deine Aufgaben

Bei dSPACE gibt es zwei verschiedene Einsatzbereiche für unsere dual Studierenden der Elektrotechnik für die Elektromobilität.

In diesen Bereichen bauen wir zum Beispiel Testsysteme für echte Fahrzeugsteuergeräte (Batterie, Motor, Laden …) für unsere Kunden weltweit auf. Hier fallen verschiedene Aufgaben bei der Entwicklung, dem Aufbau und dem Test bis hin zur Inbestriebnahme an, sowohl im Hardware- als auch im Software-Umfeld. Darüber hinaus entwickeln wir verschiedene Hardware- und Software-Produkte, die in den Testsystemen zum Einsatz kommen.

Nach einer jeweiligen Einarbeitung arbeitest du bei uns von Beginn an in diesen Projekten aktiv mit und wirst somit früh und umfassend in die Praxis eingebunden. Dabei lernst du unter anderem den Umgang mit folgenden Werkzeugen und Software-Tools:

  • Messgeräte, Oszilloskop
  • dSPACE Hardware und Software
  • MATLAB®/Simulink®
  • FPGA-Hardware und -Software
  • Dein Profil
  • (Fach-)Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung
  • Gute Noten, vor allem in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Arbeiten im Team
  • Was dich bei uns erwartet
  • Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
  • Dein duales Studium unterstützen wir mit einer attraktiven Vergütung.
  • Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
  • Du erhälst eine optimale Prüfungsvorbereitung.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen).

Studieninhalte:

Die Studieninhalte sind vielseitig und umfassen zum Beispiel folgende Bereiche:

  • Grundlagen der Elektrotechnik, Messtechnik
  • Mathematik, Physik
  • Leistungselektronik
  • Regelungstechnik
  • Ausgewählte Themenfelder der Elektromobilität

Praxisinhalte:

Bei dSPACE gibt es zwei verschiedene Einsatzbereiche für unsere dual Studierenden der Elektrotechnik für die Elektromobilität.

In diesen Bereichen bauen wir zum Beispiel Testsysteme für echte Fahrzeugsteuergeräte (Batterie, Motor, Laden …) für unsere Kunden weltweit auf. Hier fallen verschiedene Aufgaben bei der Entwicklung, dem Aufbau und dem Test bis hin zur Inbetriebnahme an, sowohl im Hardware- als auch im Software-Umfeld. Darüber hinaus entwickeln wir verschiedene Hardware- und Software-Produkte, die in den Testsystemen zum Einsatz kommen.

Nach einer jeweiligen Einarbeitung arbeitest du bei uns von Beginn an in diesen Projekten aktiv mit und wirst so früh und umfassend in die Praxis eingebunden. Dabei lernst du unter anderem den Umgang mit folgenden Werkzeugen und Software-Tools:

  • Messgeräte, Oszilloskop
  • dSPACE Hardware und Software
  • MATLAB/Simulink
  • FPGA-Hardware und -Software

Bewirb Dich jetzt für ein Studium bei der dSPACE GmbH!

Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: dSPACE GmbH

Die dSPACE GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld an den Zukunftstechnologien der Elektromobilität zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung und sehr guten Übernahmechancen nach dem Studium fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unser offenes und kollegiales Arbeitsklima, in dem alle per Du sind und Dresscodes nicht existieren, sorgt dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und dein volles Potenzial entfalten kannst.
dSPACE GmbH

Kontaktperson:

dSPACE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dSPACE dazu beiträgt.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit Mitarbeitern von dSPACE in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und den Projekten, an denen sie arbeiten, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektromobilität und Ingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026

Analytisches Denken
Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit Messtechnik
Umgang mit Oszilloskopen
Kenntnisse in MATLAB/Simulink
Verständnis von Leistungselektronik
Grundlagen der Regelungstechnik
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für Elektromobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über dSPACE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über dSPACE informieren. Besuche die Karriereseite und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Elektrotechnik.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an Elektromobilität und Mathematik sowie Naturwissenschaften. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei dSPACE entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Vergiss nicht, Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um deine akademischen Leistungen und praktischen Erfahrungen zu belegen. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut leserlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dSPACE GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Elektrotechnik und Elektromobilität zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, dein Wissen über relevante Software-Tools wie MATLAB oder dSPACE zu demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du während deines Studiums oder Praktika durchgeführt hast, präsentiere diese im Interview. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Werkzeuge du verwendet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in internationalen Projekten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des dualen Studiums.

Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026
dSPACE GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

dSPACE GmbH
  • Duales Studium Elektrotechnik in der Elektromobilität (m/w/d) 2026

    Paderborn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • dSPACE GmbH

    dSPACE GmbH

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>