Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei Scrum-Teams und verbessere agile Prozesse.
- Arbeitgeber: dSPACE ist ein innovatives Unternehmen in der Softwareentwicklung für die Mobilität von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team ohne Dresscode.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder Sozialwissenschaften, Erfahrung als Scrum Master wünschenswert.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote wie eine betriebliche Kita sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Gruppenleiter und Scrum Master (m/w/d) Base Development bist du verantwortlich für die Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von zwei Scrum-Teams. Da in der Softwareentwicklung nach dem Scaled Agile Framework (SAFe) entwickelt wird, sorgst du für eine kollegiale Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Teams. Auf dich warten motivierte Mitarbeitende, die Lust darauf haben, gemeinsam mit Ihnen die Mobilität von morgen mitzugestalten und Tag für Tag die agilen Prozesse zu leben und zu verbessern.
Deine Aufgaben
- Disziplinarische Führung und Betreuung der Mitarbeitenden zweier Scrum-Teams
- Verbesserung der Zusammenarbeit, Kommunikation und Transparenz zwischen und innerhalb verschiedener Scrum-Teams
- Unterstützung der Teams bei der Erreichung ihrer Sprintziele sowie Lösen von Teamdynamiken und Blockaden im Team
- Weiterentwicklung des agilen Vorgehens in den Teams und Coaching der Entwicklungsteams in agilen Methoden
- Moderation von Team- und Release-Events sowie Durchführung von Jahresgesprächen zur Entwicklung der Mitarbeitenden
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem IT-nahen oder sozialwissenschaftlichen Fach
- Mehrjährige Berufserfahrung als Scrum Master / Agile Coach (m/w/d)
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Fundiertes Wissen über Scrum und das Scaled Agile Framework (SAFe)
- Ausgeprägte Lösungsorientierung, Konflikt- und Moderationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Dich bei uns erwartet
- Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
- Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
- Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge in Form einer Zusatzkrankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir dir zusätzlich zu deinem Gehalt.
- Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Jahresbruttogehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin). Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung nenne bitte die Kennung: BTA-BD-SCRUM
dSPACE GmbH
Human Resources
Herrn Nils Hegemann
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland
Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung? Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113
Gruppenleiter und Scrum Master (m/w/d) Base Development Arbeitgeber: dSPACE

Kontaktperson:
dSPACE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter und Scrum Master (m/w/d) Base Development
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Scrum Mastern und Agile Coaches in der Region Paderborn. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die agile Community zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit dem Scaled Agile Framework (SAFe) in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt hast, ihre Sprintziele zu erreichen und Teamdynamiken zu verbessern. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von dSPACE und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt. Betone deine Lösungsorientierung und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung, da dies für die Rolle als Gruppenleiter und Scrum Master entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, insbesondere LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von dSPACE zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und den Herausforderungen, die sie in der Rolle des Scrum Masters erlebt haben. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Position zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter und Scrum Master (m/w/d) Base Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gruppenleiter und Scrum Master. Erkläre, warum du dich für dSPACE interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Scrum Master oder Agile Coach. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Teams geleitet und agile Methoden erfolgreich implementiert hast.
Zeige deine Führungskompetenzen: Falls du bereits Erfahrung in der Mitarbeiterführung hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele, wie du Teamdynamiken verbessert und Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende eine professionelle, aber zugängliche Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dSPACE vorbereitest
✨Verstehe das Scaled Agile Framework (SAFe)
Da die Stelle einen starken Fokus auf das SAFe hat, solltest du dich intensiv mit diesem Framework auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit SAFe erfolgreich implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Teamdynamiken vor
Als Scrum Master wirst du oft mit Teamdynamiken und Konflikten konfrontiert. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Erfahrung, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder die Teamdynamik verbessert hast. Dies zeigt deine Lösungsorientierung und Moderationsfähigkeit.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Obwohl mehrjährige Führungserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich ist, solltest du dennoch deine Ansätze zur Mitarbeiterführung und -entwicklung klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert und gefördert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine Verbesserung der Kommunikation zwischen den Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsstrategien und -techniken darlegen. Überlege dir, wie du Transparenz und Zusammenarbeit gefördert hast und wie du dies in der neuen Rolle umsetzen möchtest.