Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und optimiere unser Transportmanagementsystem im IT-Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Players in der Logistikbranche mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Vorteile, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite an spannenden Legacy-Systemen in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen IT-Hintergrund, Linux-Kenntnisse und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte Deine Karriere mit einem individuellen Einarbeitungsplan und mobiler Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Fachinformatiker (m/w/d) oder Du hast eine gleichwertige Ausbildung im IT-Umfeld und zudem großes Interesse an dem Speditions- / Logistikumfeld? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen – Starte bei uns als Prozess und IT – Specialist für Transportmanagementsysteme (m/w/d) in Schwieberdingen, Aschaffenburg oder Lahr durch! Das bieten wir Dir an Finanzielle Benefits : Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, DSV-Mitarbeiterkarte mit monatlichem Nettoguthaben, Jobrad Gesundheit und Mobilität: Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung Onboarding : Eine umfangreiche Einarbeitung und ein individueller Einarbeitungsplan Team : Ein tolles Team, das sich unter anderem auf die Zusammenarbeit mit Vintage-Code spezialisiert hat, flache Hierarchien und eine offene Arbeitsatmosphäre Abwechslung : Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem globalen Player und eine spannende Herausforderung bei der Arbeit an Legacy-Systemen Flexibilität : Ein moderner Arbeitsplatz inkl. einer Gleitzeitregelung sowie mobiles Arbeiten Weiterentwicklung : Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen, um Deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten Das machst du bei uns Du koordinierst und überwachst unser Transportmanagementsystem im First / Second Level Support Du analysierst und optimierst unsere Speditionsprozesse im IT-Umfeld Du übernimmst Verantwortung von Anfang an: Du führst eigene Projekte durch und testest / integrierst eigenständig Software-Updates Das bringst Du mit IT – Background: Du bist IT – Spezialist mit Linux-Kenntnissen und hast vielleicht schon erste Erfahrungen im Speditionsumfeld Du bist offen für Neues und wissbegierig: Du hast Interesse daran Dir Technologien und weitere Fähigkeiten anzueignen Du bringst sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office mit Du bist ein kommunikativer Teamplayer und brennst dafür, etwas mit Deinem Team zu bewegen Unser Kontakt Alexandra Saidnauy HR Specialist, Recruiting DACH Karriere@de.dsv.com https://www.dsv.com/de-de/karriere Bitte bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Lege hierzu ein Profil an, speichere dieses und klicken am Ende nochmal auf \“Bewerben\“. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Prozess und IT - Specialist für Transportmanagementsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: DSV - Global Transport and Logistics
Kontaktperson:
DSV - Global Transport and Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess und IT - Specialist für Transportmanagementsysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistik- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Transportmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux und Speditionsprozesse beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat haben, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess und IT - Specialist für Transportmanagementsysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Prozess und IT - Specialist für Transportmanagementsysteme unterstreicht. Betone deine IT-Kenntnisse und dein Interesse am Speditions- und Logistikumfeld.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, insbesondere im Bereich IT und Transportmanagementsysteme. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV - Global Transport and Logistics vorbereitest
✨Zeige dein IT-Wissen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Linux und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Umfeld zu geben.
✨Verstehe die Logistikbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Speditions- und Logistikumfeld. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du ein kommunikativer Teamplayer sein sollst, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.