Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Warenein- und -ausgang, prüfe Qualität und lagere Waren ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Logistikunternehmen der Welt mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, Schulbucherstattung, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Organisationsgeschick und Interesse an technischen Aufgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelles Einbinden in den Betriebsablauf und persönliche Ansprechpartner für Unterstützung.
Es interessiert dich, wie die Waren und Produkte, die du täglich konsumierst, zu dir gekommen sind? Du bist dir darüber im Klaren, dass dazu viel mehr gehört als nur ein LKW, ein Flugzeug oder ein Schiff? Dann tauche ein in die faszinierende Welt der Logistik! Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Beruf mit Zukunftsperspektive. Bei uns wirst du in einer dynamischen und teamorientierten Atmosphäre gefördert, gefordert und kannst dich stetig weiterentwickeln. Nutze diese Chance, um deine Karriere von Anfang an auf die Überholspur zu bringen.
Unsere Vorteile für dich:
- Eine fundierte fachliche 2-jährige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung (zzgl. 13. Gehalt) mit einem Gehalt von 1.150 € im 1. Jahr und 1.295 € im 2. Jahr
- Erstattung von Schulbüchern / Prüfungsvorbereitungskursen
- Mitarbeiter-Mastercard mit monatlichem Nettoguthaben und Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Kooperationspartnern
- Option auf vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Kostenübernahme des ÖPNV-Tickets
- Welcome Days für alle Azubis aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz)
- Weiterbildungsprogramme (z. B. innerbetrieblicher Unterricht)
- Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Arbeitsbereichen
- Schnelles Einbinden in den Betriebsablauf und Übernahme von Verantwortung
- Ein persönlicher Ansprechpartner, der dir jederzeit mit Rat & Tat zur Seite steht
- Ein diverses, dynamisches und offenes Team
So könnte dein Arbeitsalltag aussehen:
- Du koordinierst den Warenein- und Warenausgang im Lager
- Du prüfst die Ware nach Empfang auf Qualität und erfasst sie im Bestandssystem
- Du lagerst Waren nach spezifischen Bedingungen ein
- Du stellst Auslieferungstouren zusammen und verpackst Ware
- Du bedienst, sobald du einen Staplerschein hast, Gabelstapler, belädst Lieferfahrzeuge und sicherst Fracht
- Du kümmerst dich um die Einhaltung der Grundsätze der Sicherheit, des Gesundheitsschutzes und Umweltschutzes
Dank deiner professionellen Vorbereitung und einer guten Ausbildung können wir sicherstellen, dass z.B. Akkuschrauber, Medikamente oder Fußballtrikots sicher und unbeschädigt in die ganze Welt gelangen.
Du passt sehr gut in unser Team, wenn:
- Du nicht den ganzen Tag im Bürostuhl sitzen möchtest
- Du einen Schulabschluss hast (Hauptschule, Realschule)
- Du Organisationsgeschick, gute Umgangsformen und eine schnelle Auffassungsgabe mitbringst
- Du Interesse an organisatorischen und technischen Aufgaben hast
- Du begeisterungsfähig sowie flexibel bist und Lust hast, etwas Neues zu lernen
- Du Freude am Umgang mit Menschen und einen guten Teamgeist hast
Neugierig? Bewirb Dich jetzt und starte Deine aufregende Reise mit uns als einem der größten Logistikunternehmen der Welt!
Herr Malte Schumillas freut sich über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür unser Online-Formular über den Button "Apply now / Jetzt bewerben" oder sende eine Mail an malte.schumillas@de.dsv. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: DSV Global Transport and Logistics

Kontaktperson:
DSV Global Transport and Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und aktuelle Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in der Logistik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsprogrammen oder wie der Arbeitsalltag konkret aussieht, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben eines Fachlageristen. Erkläre, warum du gerne mit Waren und Logistikprozessen arbeitest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Logistikunternehmen. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung als Fachlagerist/in wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf fehlerfrei ist.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistik und die Ausbildung zum Fachlageristen ausdrückst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt. Vermeide Standardformulierungen und sei authentisch.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vorhanden sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Global Transport and Logistics vorbereitest
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Logistikbranche aneignen. Verstehe die verschiedenen Aspekte der Warenbewegung und die Rolle eines Fachlageristen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Begeisterung und Flexibilität
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität. Zeige im Interview, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in verschiedene Aufgaben einzuarbeiten. Deine Begeisterung für die Logistik wird positiv wahrgenommen.