Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern, Reklamationsbearbeitung und allgemeiner Kundenservice.
- Arbeitgeber: DSV ist ein globaler Player in der Logistikbranche mit flachen Hierarchien und offener Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Vorteile, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamgeist und die Möglichkeit, täglich mit Menschen zu interagieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute MS-Office-Kenntnisse und kommunikative Kompetenz.
- Andere Informationen: Schichtdienst von 05:30 bis 20:00 Uhr, teilweise samstags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein offenes Ohr, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und hast Spaß daran, täglich mit Menschen zu kommunizieren? Dann starte bei uns in Euskirchen als Customer Service Agent (m/w/d) durch – in einem Job, bei dem du jeden Tag im Austausch mit Kunden und Dienstleistern stehst, Lösungen findest und den Gesamtüberblick behältst. Bereit für einen Job mit Tempo, Teamgeist und direktem Draht zum Kunden? Deine Benefits * Finanzielle Benefits: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, DSV-Mitarbeiterkarte mit monatlichem Nettoguthaben, Jobrad, Jubiläumszahlungen Gesundheit und Mobilität: Krankenzusatzversicherung (divisionsabhängig), Bildschirmarbeitsbrillen, Gruppenunfallversicherung Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitung mit einem individuellen Einarbeitungsplan Team: Ein tolles engagiertes und motiviertes Team, Flache Organisationsstrukturen und eine offene Arbeitsatmosphäre Abwechslung: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Entscheidungsspielraum bei einem globalen Player Flexibilität: Einen modernen Arbeitsplatz inkl. einer transparenten Gleitzeitregelung und Option auf mobiles Arbeiten Weiterentwicklung: Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen, E-Learnings, Talents@DSV sind nur einige Personalentwicklungsprogramme, um deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Zugeschnittene Programme sind ebenso möglich. Deine Tätigkeiten Kommunikation zwischen Dienstleistern und Kunden Klärung und Bearbeitung von Reklamationen auf täglicher Basis Schichtdienst (05:30 – 20:00 Uhr) teilweise Samstag Allgemeiner Kundenservice per Telefon und E-Mail Kontakt mit Dienstleistern aus dem Bereich KEP Erstellung von Kundenabrechnungen und Reklamationsbearbeitung Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen und einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich Kundenservice von Vorteil Gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Teams, Outlook Hohe kommunikative Kompetenz, sicheres Auftreten sowie Service- und Kundenorientierung Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen sowie Erfahrung mit CRM-Systemen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Dein Ansprechpartner Kim Carina Wollner HR Specialist, Recruiting DACH karriere@de.dsv.com https://www.dsv.com/de-de/karriere Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. * Je nach Standort oder Division können die Benefits variieren.
Customer Service Agent (m/w/d) Arbeitgeber: DSV - Global Transport and Logistics

Kontaktperson:
DSV - Global Transport and Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Service Agent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Kundenservice arbeiten oder bei DSV tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über DSV und deren Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills! Da der Job viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Kundeninteraktion und Konfliktlösung hervorhebst. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Stärken unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Service Agent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Customer Service Agent darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kundenservice und deine kaufmännische Ausbildung hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV - Global Transport and Logistics vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Kundenservice und deine Erfahrungen beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Job viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine kommunikative Kompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld ĂĽber das Unternehmen und dessen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.