Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Payment-Lösungen und entwickle digitale Produkte für Millionen von Nutzern.
- Arbeitgeber: S-Payment GmbH ist Teil der DSV-Gruppe und treibt Payment-Innovationen in der Sparkassen-Finanzgruppe voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, die Zukunft des Bezahlens mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse direkt das Bezahlen für über 45 Millionen Endkunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner oder Business Analyst sowie Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion – jeder ist willkommen, so wie er ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment! Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Deine Aufgaben
- Lösungen fundiert gestalten: Du treibst die Entwicklung unserer IT-Lösungen zur Digitalisierung von Payment-Produkten voran, von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Marktreife. Gemeinsam mit deinem Team verantwortest du die Qualität und Verfügbarkeit der entwickelten Lösungen.
- Herausforderungen kompetent bewerten: Du analysierst und bewertest technische Spezifikationen, Schnittstellen-Beschreibungen und erstellst detaillierte Lösungsarchitekturen für komplexe IT-Systeme. Dabei berücksichtigst du sowohl fachliche als auch technische Anforderungen. Du unterstützt mit deinem Team die stetige Weiterentwicklung der Applikationen, auch im Hinblick auf eine stabile und hohe Verfügbarkeit.
- Dienstleister Expertise kreativ einbringen: Du übernimmst die Rolle der Ansprechperson für das Management, Kollegen und Kolleginnen und externe Stakeholder. Im Team steuerst du die fachlich korrekte Umsetzung und sorgst damit für eine hohe Produktqualität.
- Kunden begeistern: Durch deine Lösungen werden Millionen von Endkunden und -kundinnen beim täglichen Bezahlen unterstützt. Du priorisierst und planst User Stories in enger Abstimmung mit dem Team und stellst sicher, dass alle Anforderungen ins Product Backlog übersetzt und realisiert werden.
Dein Profil
- Du hast bereits Berufserfahrung als Product Owner oder Business Analyst und bringst fundierte Kenntnisse in der Gestaltung von Softwarearchitekturen sowie in der agilen Entwicklung von IT-Lösungen mit. Ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation runden dein Profil ab.
- Du bist mit agilen Methoden (z.B. Scrum) vertraut und bringst ein entsprechendes Mindset mit. Idealerweise hast du Erfahrung im Umfeld von ausfallsicheren Web-Anwendungen (z.B. Java).
- Du kannst komplexe Anforderungen und Geschäftsprozesse schnell durchdringen, strukturieren und in technische Lösungen umsetzen. Dabei nutzt du BPMN Diagramme und erstellst Datenmodelle. Zudem bist du in der Lage, strategisch wichtige Entscheidungen zu priorisieren und zu kommunizieren.
- Du bist in der Lage, dich mit unterschiedlichsten Fachbereichen auszutauschen und gemeinsam mit deinem Team kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. In kritischen Projektsituationen behältst du den Überblick und trägst zur konstruktiven Problemlösung bei.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Bewertung von Sicherheitsanforderungen sowie erste Berührungspunkte in der Konzeption von Cloud Applikationen.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche Beeinträchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst. Weitere Informationen zu Barrierefreiheit findest du hier: Vielfalt bei uns
#J-18808-Ljbffr
Online seit: 11.12.2024 Product Owner / Business Analyst (m/w/d) Payment Lösungen S-Payment GmbH Arbeitgeber: DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag
Kontaktperson:
DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online seit: 11.12.2024 Product Owner / Business Analyst (m/w/d) Payment Lösungen S-Payment GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Payment-Branche arbeiten oder bei S-Payment tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Payment-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Produkte von S-Payment auswirken könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Softwarearchitekturen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten als Product Owner oder Business Analyst unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Zahlungsverkehr. Erkläre, wie du kreative Ansätze zur Verbesserung der Nutzererfahrung entwickeln würdest und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 11.12.2024 Product Owner / Business Analyst (m/w/d) Payment Lösungen S-Payment GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dich mit den Aufgaben und Anforderungen des Product Owners oder Business Analysts vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der S-Payment GmbH passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der agilen Entwicklung, Softwarearchitektur und im Umgang mit komplexen IT-Systemen anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des S-Payment-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung von Payment-Produkten beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag vorbereitest
✨Verstehe die Payment-Lösungen
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich Payment vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Lösungen von S-Payment hast und wie sie den Endkunden helfen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Product Owner oder Business Analyst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Da agile Entwicklungsmethoden wie Scrum wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen damit betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich machst und alle Beteiligten einbeziehst.