Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Mobile Payment Lösungen und entwickle komplexe Softwarearchitekturen.
- Arbeitgeber: S-Payment ist Teil der DSV-Gruppe und treibt Payment-Innovationen für die Sparkassen voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse das Bezahlen für Millionen von Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Softwareentwicklung oder Beratung sowie fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion – du bist willkommen, wie du bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment! Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Das zurzeit 4-köpfige Team beschäftigt sich aktuell mit den Bezahllösungen rund um die Akzeptanzservices wie z.B. Zahlungsannahmen direkt mit dem Smartphone und sucht deine Unterstützung an den Standorten Stuttgart, Frankfurt am Main oder Hamburg.
Deine Aufgaben
- Lösungen fundiert gestalten: Gestaltung komplexer IT-Lösungen und Vorantreiben von Lösungsarchitekturen für Mobile App basierte Payment Produkte.
- Herausforderungen kompetent bewerten: Du modellierst und entwickelst hochverfügbare Softwarearchitekturen auf Basis von Microservices und Cloud-Technologien und begleitest neue technische Lösungsdesigns sowie deren Ziele, Abhängigkeiten und Risiken von der Idee bis zur Marktreife.
- Dienstleister Expertise kreativ einbringen: Du bist die fachliche Ansprechperson und technische:r Berater:in für deine Kollegen und Kolleginnen und die internen Auftraggeber:innen. Zudem analysierst und bewertest du sowohl technische Spezifikationen als auch Lösungs- und Schnittstellen-Beschreibungen unserer Partner und Dienstleister.
- Kunden begeistern: Die von dir entwickelten Lösungen werden am Markt von vielen Millionen Endkunden genutzt und helfen Menschen beim alltäglichen Bezahlen.
Dein Profil
- Fundierte Kenntnisse und Freude an der Mitgestaltung von Produkten basierend auf modernen Softwarearchitekturen.
- Erfahrungen aus der Softwareentwicklung/ -architektur oder Beratung (Consulting).
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Konzeption von Softwarelösungen und IT-Lösungsarchitekturen mit dem Fokus auf Mobile Apps und Mobile First Business Cases.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Rolle des Solution Architects (m/w/d), (Technical-) Product Owners (m/w/d), Softwareentwicklers oder (IT-) Consultants (m/w/d).
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten runden dein Profil ab.
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche Beeinträchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst.
Online seit: 13.3.2025 Inhouse Consultant (m/w/d) - Mobile Payment Lösungen S-Payment GmbH Arbeitgeber: DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag
Kontaktperson:
DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online seit: 13.3.2025 Inhouse Consultant (m/w/d) - Mobile Payment Lösungen S-Payment GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Mobile Payment. Verstehe, wie Technologien wie NFC und QR-Codes funktionieren und welche neuen Entwicklungen es in der Branche gibt. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu diskutieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Payment-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder Beratung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und deren Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kundenorientierte Lösungen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, das Bezahlen für Endkunden einfacher und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dies wird deine Leidenschaft für die Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 13.3.2025 Inhouse Consultant (m/w/d) - Mobile Payment Lösungen S-Payment GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die S-Payment GmbH und die DSV-Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie im Bereich Mobile Payment spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inhouse Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwarearchitekturen und Mobile Apps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Payment-Lösungen und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Mobile Payment und die spezifischen Lösungen, die S-Payment anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Zahlungsbranche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder Beratung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Technologien, die verwendet werden, um Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.