Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Umsatz- und Kostenanalysen durch und bereitest diese grafisch auf.
- Arbeitgeber: S-Management Services ist Teil der DSV-Gruppe und unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe mit smarten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Chancengleichheit, Diversität und Inklusion sind uns wichtig – du bist willkommen, wie du bist!
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen im Controlling und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling oder Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast sechs Monate Zeit für das Praktikum und solltest Spaß an Zahlen haben.
Die S-Management Services GmbH gehört zur DSV-Gruppe, dem spezialisierten Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir bieten smarte Lösungen und fördern mit Software, Formularen und Services den langfristigen Geschäftserfolg unserer Kund:innen. Wir machen unseren Partnern in der Sparkassenwelt in den Themenfeldern Betriebswirtschaft, Technologie, Organisation und Regulatorik das Leben leichter. Mit uns wird Komplexität beherrschbar. Damit schaffen wir die optimale Balance zwischen fundiert und einfach.
Deine Aufgaben
- Du führst Umsatz- und Kostenanalysen sowie Plan-Ist-Vergleiche durch und bereitest diese empfängerorientiert tabellarisch bzw. grafisch auf.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Sortimentsberichten für die Fachbereiche zur operativen Steuerung dieser.
- Du arbeitest bei der Erstellung der Monatsabschlüsse und Kommentierung der relevanten Kennzahlen mit.
- Du unterstützt bei der jährlichen Planung und der Erfassung der Planwerte in SAP-BPC (Business Planning and Consolidation).
Dein Profil
- Du befindest Dich in einem fortgeschrittenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Rechnungswesen oder hast dieses bereits erfolgreich beendet.
- Der Umgang mit Microsoft Excel ist für Dich obligatorisch.
- Der Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten macht Dir Spaß und du hast bestenfalls erste Erfahrungen mit SAP ERP (Enterprise Resource Planning) und SAP AfO (Analysis for Office).
- Du gehst gern aktiv auf Menschen zu und kannst komplexe Inhalte verständlich wiedergeben.
- Du hast sechs Monate Zeit.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche Beeinträchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst. Weitere Informationen zu Barrierefreiheit findest du hier: Vielfalt bei uns #J-18808-Ljbffr
Online seit: 24.1.2025 Praktikum im Controlling (WiWi, BWL, Finanzen) S-Management Services Arbeitgeber: DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag
Kontaktperson:
DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online seit: 24.1.2025 Praktikum im Controlling (WiWi, BWL, Finanzen) S-Management Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu S-Management Services herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Excel-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten zeigen kannst. Übe vorher, um sicherzugehen, dass du fit bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit SAP zu sprechen. Wenn du noch keine praktischen Erfahrungen hast, informiere dich über die Software und deren Anwendung im Controlling, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 24.1.2025 Praktikum im Controlling (WiWi, BWL, Finanzen) S-Management Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die S-Management Services GmbH und die DSV-Gruppe. Achte besonders auf ihre Werte in Bezug auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Controlling, Rechnungswesen oder mit SAP hervor. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Analyse von Zahlen und Daten eingesetzt hast.
Gestalte dein Anschreiben ansprechend: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und deine Begeisterung für die Themen Betriebswirtschaft und Technologie deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Vereinfachung komplexer Inhalte beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da das Praktikum im Controlling ist, solltest du dich mit den Grundlagen des Controllings und Rechnungswesens vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu Umsatz- und Kostenanalysen sowie Plan-Ist-Vergleichen zu beantworten.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da der Umgang mit Microsoft Excel für die Position obligatorisch ist, solltest du deine Fähigkeiten in Excel hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Excel in früheren Projekten oder Studien verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨SAP-Kenntnisse ansprechen
Falls du bereits Erfahrungen mit SAP ERP oder SAP AfO hast, erwähne diese unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du komplexe Inhalte verständlich wiedergeben musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.