Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte komplexe Geschäftsmodelle und berate zu Vertragsarchitekturen im Payment-Bereich.
- Arbeitgeber: S-Payment GmbH ist Teil der DSV-Gruppe und treibt innovative Payment-Lösungen voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bezahlens mit und habe direkten Einfluss auf Millionen von Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit Erfahrung im Payment- oder Bankenbereich und fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Diversität – du bist willkommen, wie du bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment! Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Das fünf-köpfige Team sucht deine Unterstützung an den Standorten Stuttgart, Frankfurt am Main oder Hamburg als Legal Counsel (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Du nimmst regelmäßig die juristische Bewertung von komplexen Geschäftsmodellen und Projekten im Payment-Umfeld vor und berätst die Kollegen zur optimalen Vertragsarchitektur.
- In den Payment-Projekten übernimmst du als Projektmitglied die juristische Betreuung, insbesondere hinsichtlich der Prüfung, Erstellung und Verhandlung komplexer Verträge (auch in Englisch).
- Du stellst die juristische Betreuung und Unterstützung der Fachabteilungen sicher einschließlich eines aktiven Monitorings von einschlägigen Gesetzen und der Rechtsprechung.
Dein Profil
- Als Volljurist:in verfügst du über eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Payment- oder Banken-Umfeld.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in den Rechtsgebieten Vertragsrecht, IT-Recht sowie idealerweise im Zahlungsverkehrs- / Zahlungsdiensterecht, im Wettbewerbs- und Markenrecht sowie ggf. im Kartellrecht.
- Du denkst und handelst unternehmerisch und arbeitest gerne in Projekten interdisziplinär zusammen.
- Du bist pro-aktiv und magst es, gemeinsam zu gestalten.
- Deine rechtlichen Positionen vertrittst du selbstbewusst und lösungsorientiert.
- Technischen Innovationen gegenüber bist du aufgeschlossen.
- Du bringst eine Bereitschaft mit, deine Prozesse und Aufgaben digital zu gestalten.
- Du bringst fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche Beeinträchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst. Weitere Informationen zu Barrierefreiheit findest du hier: Vielfalt bei uns.
Online seit: 26.3.2025 Legal Counsel (m/w/d) S-Payment GmbH Arbeitgeber: DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag
Kontaktperson:
DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online seit: 26.3.2025 Legal Counsel (m/w/d) S-Payment GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Payment-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Zahlungsverkehrs- und Bankenbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine juristischen Kenntnisse in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Vertragsrecht und IT-Recht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Bereitschaft zur digitalen Transformation. Informiere dich über digitale Tools und Technologien, die im rechtlichen Bereich eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie diese bei S-Payment implementiert werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 26.3.2025 Legal Counsel (m/w/d) S-Payment GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die S-Payment GmbH und ihre Rolle innerhalb der DSV-Gruppe. Achte besonders auf ihre Werte in Bezug auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion, um diese Aspekte in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Payment- oder Banken-Umfeld hervor. Stelle sicher, dass du spezifische Beispiele für deine Kenntnisse in Vertragsrecht, IT-Recht und Zahlungsdienstrecht anführst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Gestaltung innovativer Payment-Lösungen beitragen kannst. Zeige deine proaktive Haltung und deine Bereitschaft zur digitalen Gestaltung.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar dargestellt werden. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Payment-Bereich und die spezifischen Herausforderungen, mit denen S-Payment konfrontiert ist. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Position viel mit der Prüfung und Verhandlung von Verträgen zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Vertragsstrukturen erfolgreich gestaltet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um rechtliche Lösungen zu finden, die den Geschäftszielen dienen.
✨Sprich über digitale Prozesse
Da die Rolle auch die digitale Gestaltung von Prozessen umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien hervorheben. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine juristische Arbeit integriert hast und wie du bereit bist, neue Technologien zu nutzen.