Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂŒhre komplexe Datenanalysen durch und entwickle fortgeschrittene Datenmodelle.
- Arbeitgeber: S-Payment ist Teil der DSV-Gruppe und treibt innovative Payment-Lösungen voran.
- Mitarbeitervorteile: Chancengleichheit, DiversitÀt und ein inklusives Arbeitsumfeld sind uns wichtig.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bezahlens und habe direkten Einfluss auf 45 Millionen Endkund:innen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandtem Bereich und 5-7 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein diverses Team und heiĂen alle willkommen, unabhĂ€ngig von Hintergrund oder IdentitĂ€t.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verĂ€ndern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment!Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber fĂŒr alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran â und damit haben wir direkten Einfluss auf ĂŒber 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl fĂŒr den PoS als auch fĂŒr E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App âMobiles Bezahlenâ fĂŒr Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Deine Aufgaben
- DurchfĂŒhrung komplexer Datenanalysen zur UnterstĂŒtzung der GeschĂ€ftsziele
- Entwicklung und Implementierung fortgeschrittener Datenmodelle und Algorithmen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der DatenqualitÀt
- Implementierung und Pflege von Dateninfrastrukturen und -tools
- Mentoring von Junior Data Scientist:innen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Datenwissenschaft, Statistik oder verwandtem Fachgebiet
- Mindestens 5-7 Jahre Erfahrung im Bereich Datenwissenschaft oder Datenanalyse
- Fundierte Kenntnisse in Python, R, SQL und Big Data-Technologien (z.B. Hadoop, Spark)
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen und deren Datenservices
- FlieĂende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Gemeinsam in die Zukunft
Wir achten auf Chancengleichheit, DiversitÀt und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche BeeintrÀchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst. Weitere Informationen zu Barrierefreiheit findest du hier: Vielfalt bei uns
#J-18808-Ljbffr
Online seit: 9.12.2024 Senior Data Scientist (m/w/d) S-Payment GmbH Arbeitgeber: DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag
Kontaktperson:
DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Online seit: 9.12.2024 Senior Data Scientist (m/w/d) S-Payment GmbH
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenwissenschaft tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei S-Payment geben.
âšTip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Da S-Payment innovative Payment-Lösungen entwickelt, ist es wichtig, dass du dich mit den neuesten Trends in der Datenanalyse und den verwendeten Tools wie Hadoop oder Spark vertraut machst.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Du wirst wahrscheinlich Fragen zu deinen Erfahrungen mit Python, R und SQL erhalten. Ăbe, indem du an realen Projekten arbeitest oder Online-Kurse belegst, um deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr das Thema Payment! Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen im Zahlungsverkehr und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der S-Payment beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Online seit: 9.12.2024 Senior Data Scientist (m/w/d) S-Payment GmbH
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich ĂŒber die S-Payment GmbH und ihre Rolle innerhalb der DSV-Gruppe. Verstehe, wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Erreichung ihrer GeschĂ€ftsziele beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-7 Jahre Erfahrung im Bereich Datenwissenschaft oder Datenanalyse hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, bei denen du komplexe Datenanalysen durchgefĂŒhrt hast.
Technische FÀhigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Python, R, SQL und Big Data-Technologien klar darstellst. ErwÀhne auch deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen und deren Datenservices.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du Teil des S-Payment-Teams werden möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Payment-Lösungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei DSV Gruppe - Deutscher Sparkassen Verlag vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Python, R, SQL und Big Data-Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
âšZeige deine Erfahrung mit Datenmodellen
ErzÀhle wÀhrend des Interviews von konkreten Projekten, bei denen du fortgeschrittene Datenmodelle und Algorithmen entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine FÀhigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
âšHebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um DatenqualitÀt sicherzustellen oder Projekte voranzutreiben.
âšBereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Da S-Payment Wert auf Chancengleichheit, DiversitÀt und Inklusion legt, könntest du Fragen zur Unternehmenskultur und den Initiativen stellen, die das Unternehmen in diesen Bereichen verfolgt. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld.