Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten und analysiere ESG-Daten.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen im Transport und Logistik mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive finanzielle Leistungen, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und mache einen echten Unterschied im Bereich Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit flachen Hierarchien und großem Entscheidungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn du derzeit bei DSV beschäftigt bist und Interesse an einer Position in einem anderen Land hast, wende dich bitte an deinen HR-Partner, um den Bewerbungsprozess und die Anforderungen zu besprechen.
Job Req Number: 98303
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Division: DEU – DSV Holding Germany GmbH (Road)
Standort: Meerbusch
Manager: Marcel Kappert
Bewerbungsfrist:
F ür unseren Standort in Meerbusch und deutschlandweit sind wir ab sofort auf der Suche nach einem Business Support Specialist, Sustainability & ESG (m/w/d) DACH.
Deine Benefits *
- Finanzielle Benefits: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, DSV-Mitarbeiterkarte mit monatlichem Nettoguthaben, Jobrad, Jubiläumszahlungen
- Gesundheit und Mobilität: Krankenzusatzversicherung (divisionsabhängig), Bildschirmarbeitsbrillen, Gruppenunfallversicherung
- Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitung mit einem individuellen Einarbeitungsplan
- Team: Ein tolles engagiertes und motiviertes Team, Flache Organisationsstrukturen und eine offene Arbeitsatmosphäre
- Abwechslung: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Entscheidungsspielraum bei einem globalen Player
- Flexibilität: Einen modernen Arbeitsplatz inkl. einer transparenten Gleitzeitregelung und Option auf mobiles Arbeiten
- Weiterentwicklung: Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen, E-Learnings, Talents@DSV sind nur einige Personalentwicklungsprogramme, um deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Zugeschnittene Programme sind ebenso möglich.
Deine Tätigkeiten
- Beobachten der Anforderungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit sowie Verständnis der sich verändernden Berichtslandschaft
- Vorantreiben der Umsetzung von Vorschriften zu nichtfinanzieller Berichterstattung (z.B. CSRD, EU-Taxonomie, LkSG und CS3D) in enger Zusammenarbeit mit internen Interessengruppen und der Konzernmutter
- Datensammlung, Dateneingabe, Datenanalyse und Erstellung von Reportings für interne und externe Stakeholder
- Gestaltung von Dashboards für das Management sowie Entwicklung & Pflege von Prozessen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität in den Bereichen Environment, Social und Governance (ESG) mit dem Schwerpunkt auf Environment
- Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von internen sowie externen ESG-Audits und Überprüfungen
- Konzeption und Umsetzung von nachhaltigkeitsbezogenen Projekten
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit den Schwerpunkten CSR, Sustainability Management, ESG, Umweltmanagement, Controlling, Finance & Accounting oder Sustainable Finance.
- Erste Erfahrungen mit der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, ESG-Reportings sowie gängigen Standards und Anforderungen im ESG-Umfeld (z.B. EU-Taxonomie, CSRD, LkSG, CS3D, interne Berichterstattung usw.) von Vorteil
- Sehr gute Kommunikations-, Schreib-, Analyse- und Projektmanagementfähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Mindestens verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Je nach Standort oder Division können die Benefits variieren.
DSV – Globaler Transport und Logistik
Bei DSV zu arbeiten bedeutet, in einer anderen Liga zu spielen.
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik sind wir auf einer außergewöhnlichen Wachstumsreise. Lass uns gemeinsam weiterwachsen – durch Innovation, Digitalisierung und den Ausbau unserer Erfolge.
Mit fast 160.000 Kolleg:innen in über 90 Ländern arbeiten wir jeden Tag daran, verlässliche Dienstleistungen zu bieten, die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wir wissen, dass wir das am besten schaffen, indem wir neue Talente, frische Perspektiven und ambitionierte Menschen wie dich ins Team holen.
Leistung liegt bei DSV in der DNA. Wir arbeiten nicht nur – wir möchten die Zukunft der Logistik gestalten. Dieser Anspruch treibt eine dynamische Umgebung an, die auf Zusammenarbeit mit echten Teamplayern, Verantwortungsbewusstsein und Tatkraft basiert. Wir schätzen Vielfalt, leben kulturelle Offenheit und respektieren die Würde und Rechte jedes Einzelnen. Wenn du etwas bewegen willst, das Vertrauen unserer Kund:innen gewinnen und deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen vorantreiben möchtest – dann bist du hier genau richtig.
#J-18808-Ljbffr
Business Support Specialist, Sustainability & ESG DACH (m/w/d) Arbeitgeber: DSV Road GmbH
 
			Kontaktperson:
DSV Road GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Support Specialist, Sustainability & ESG DACH (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur oder aktuelle Projekte – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Mitarbeitern von DSV oder anderen Unternehmen, die dich interessieren. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht veröffentlicht werden!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG hervorheben. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Support Specialist, Sustainability & ESG DACH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und ESG durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du ins Team passen könntest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Road GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Anforderungen
Mach dich mit den aktuellen Vorschriften und Standards im Bereich ESG vertraut, wie CSRD und EU-Taxonomie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Projektmanagement zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von DSV, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
