Ausbildung Anlagenmechaniker*in (m/w/d) 2024
Ausbildung Anlagenmechaniker*in (m/w/d) 2024

Ausbildung Anlagenmechaniker*in (m/w/d) 2024

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Die Expert*innen fuer die Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen. ZU DEINEN TAeTIGKEITEN GEHOeREN: die Wartung und Instandhaltung des Gas und Wasserrohrnetzes in Dortmund und Herdecke die Pruefung von Gasdruckregelanlagen die Suche nach undichten Stellen im Gas und Wasserversorgungsnetz und die Feststellung des Reparaturumfangs die Instandsetzung von Rohrbruechen das Erstellen von Gas und Wasserhausanschluessen Die Auszubildenden zum*r Anlagenmechaniker*in Fachrichtung Versorgungstechnik besuchen ein bis zweimal pro Woche das RobertBoschBerufskolleg. Zu den Unterrichtsinhalten zaehlen berufsbezogene Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Fertigung, Montage und Instandhaltung sowie Betriebswirtschaft. Die Ausbildungsdauer betraegt 3 Jahre, Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife). Die Ausbildung endet mit der Abschlusspruefung vor der Industrie und Handelskammer (IHK). Bei entsprechender Eignung besteht die Moeglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkuerzen. Waehrend der Ausbildung besteht die Moeglichkeit, berufsbegleitend das Fachabitur nachzuholen. Hierzu bietet das Berufskolleg einen besonderen Unterricht an. Deine Kontakte bei DSW21 und DEW21: Daniela Kuhn und Torge Gebhardt Deggingstr. 40 44141 Dortmund Telefon: 0231 955 2180 EMail: startchancen@dsw21.de Internet:

D

Kontaktperson:

DSW21/DEW21 HR Team

Ausbildung Anlagenmechaniker*in (m/w/d) 2024
DSW21/DEW21
D
  • Ausbildung Anlagenmechaniker*in (m/w/d) 2024

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • D

    DSW21/DEW21

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>