Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024
Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024

Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Fehlerdiagnose und Sicherheitsprüfungen.
  • Arbeitgeber: DSW21 und DEW21 sind führende Unternehmen im Bereich Verkehr und Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, moderne Technologien und gute Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Fahrzeugtechnologien und echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss erforderlich, Interesse an Technik und Fahrzeugen.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, Möglichkeit zur Verkürzung bei Eignung.

Die Expert innen fuer Kraftfahrzeugtechnik: Sie pruefen und warten die Fahrzeuge, kennen sich mit computergestuetzter Fehlerdiagnose aus und beheben Stoerungen.

Zu deinen Tätigkeiten gehören:

  • die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen aller Art
  • vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instand setzen
  • die computergestuetzte Fehlerdiagnose
  • Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vorbereiten
  • Komponenten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen prüfen und instand setzen
  • die Fehlersuche und Instandsetzung an hydraulischen und mechanischen Komponenten
  • die Untersuchung von Kraftfahrzeugen nach gesetzlichen Vorgaben

Die Auszubildenden zum r KfzMechatroniker in in Fachrichtung System und Hochvolttechnik besuchen ein bis zweimal pro Woche das Leopold-Hoesch Berufskolleg. Zu den Unterrichtsinhalten zählen berufsbezogene Kenntnisse in den Bereichen Service, Montage/Demontage, Instandsetzung und Prüftechnik sowie Betriebswirtschaft. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife). Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.

Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024 Arbeitgeber: DSW21/DEW21

DSW21 und DEW21 sind hervorragende Arbeitgeber, die eine praxisnahe Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker in Dortmund bieten. Unsere Auszubildenden profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung, einem unterstützenden Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und bieten attraktive Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
D

Kontaktperson:

DSW21/DEW21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Kraftfahrzeugmechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche hattest, sprich darüber! Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Probleme diagnostizieren und lösen würdest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, und frage nach Tipps oder Informationen über die Ausbildung bei uns. Empfehlungen können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Hydraulik- und Mechanikkenntnisse
Kenntnisse über Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Prüftechnik
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Interessen an Fahrzeugtechnik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Praktika, Schulprojekte oder Hobbys hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSW21/DEW21 vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zur computergestützten Fehlerdiagnose und zu verschiedenen Fahrzeugkomponenten zu beantworten. Zeige dein Wissen über Wartung und Reparatur von Fahrzeugen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Instandsetzung demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Da die Ausbildung auch Hybrid- und Elektrofahrzeuge umfasst, ist es wichtig, Interesse an neuen Technologien zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können.

Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024
DSW21/DEW21
D
  • Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker in (m/w/d) 2024

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • D

    DSW21/DEW21

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>