Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen und mechanischen Komponenten der Straßenbahnen.
- Arbeitgeber: DSW21 ist ein nachhaltiges Verkehrsunternehmen in Dortmund, das klimafreundliche Mobilität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, lebenslange Betriebsrente und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für deine Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Verkehrsunternehmen DSW21 ist ein starkes Stück Dortmund. Wir bringen die Menschen klimafreundlich zur Schule, zur Arbeit, von A nach B. In der 21-Gruppe kümmern wir uns um Strom, Gas, Wasser und Wärme.
Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und die Infrastruktur für moderne Kommunikation bereit. Wir gewährleisten den Güter- und Warenfluss und entwickeln Brachen zu hochwertigen Standorten für Wohnen, Gewerbe und Logistik.
Sie wollen in einem lokalen und nachhaltigen Unternehmen etwas bewegen und die Mobilitätswende in Dortmund und Umgebung aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil eines Teams, das für seine Stadt brennt. Kommunale Daseinsvorsorge? Wir machen’s einfach!
Wir suchen für unsere Straßenbahnwerkstatt
Elektroniker*in und Mechatroniker*in
Darum DSW21:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Tarifliche Bezahlung mit attraktiven Schichtzulagen, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- 39-Stunden-Woche im Schichtdienst von Mo-So
- 30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei
- Arbeitgeberfinanzierte, lebenslange Betriebsrente
- Deutschlandticket/ Firmenticket zum Nulltarif
- Verschiedene Angebote zur Gesundheitsvorsorge, eigene Sportkurse, Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios
- Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen
So sehen Ihre Aufgaben aus:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrischer, elektronischer und mechanischer Komponenten der Schienenfahrzeuge
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung unter Zuhilfenahme von Schaltplänen, Messinstrumenten sowie laptopgestützter Diagnosesoftware
- Störungsbehebung im Liniennetz von DSW21
Womit Sie bei uns punkten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Mechatroniker*in oder eine vergleichbare (elektro-)technische Ausbildung
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zur Wochenend- und Wechselschichtarbeit
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zum Erwerb der Stadtbahn-Fahrberechtigung
Wir haben Sie überzeugt? Dann fehlt nur noch Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins unter .
Frau Carolin Steinhardt
Recruiterin
0231.955-2168
DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker*in und Mechatroniker*in Arbeitgeber: DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG

Kontaktperson:
DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker*in und Mechatroniker*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die bei DSW21 verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Mechatronik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. DSW21 sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Stadtbahn-Fahrberechtigung. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für dich sein und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Schichtdiensten und den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsweise von DSW21 und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in und Mechatroniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DSW21 und deren Engagement in der Mobilitätswende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandener Zertifikate und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Überlege dir im Voraus, welche Gehaltsvorstellungen du hast und wann du frühestmöglich starten kannst. Diese Informationen sind wichtig für die Bewerbung und sollten klar formuliert werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Kenntnisse in der Wartung und Reparatur elektrischer und mechanischer Komponenten belegen.
✨Teamfähigkeit betonen
DSW21 legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereiten Sie einige Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben
Seien Sie bereit, über Ihre Flexibilität und Ihre Bereitschaft zu lernen zu sprechen. DSW21 sucht nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten und neue Technologien anzupassen. Teilen Sie Erfahrungen, die Ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an DSW21, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellen. Fragen Sie beispielsweise, wie das Unternehmen die Mobilitätswende in Dortmund unterstützt oder welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.