Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kund:innen, moderne Technik stressfrei zu nutzen und löse technische Probleme vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Deutschen Technikberatung, einem innovativen Unternehmen in der Consumer Electronics Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und Schulungen zur Weiterentwicklung warten auf Dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und bringe Menschen Technik näher – ein Job mit Sinn!
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig; Studium ist kein Muss.
- Andere Informationen: Verdiene bis zu 17,50 EUR pro Stunde plus Prämien für zufriedene Kund:innen.
Smart Home? Internet of Things? Digitalisierung? Cyber Security? Technik kann manchmal überfordern – aber nicht, wenn Du dabei bist!
Werde Teil der Deutschen Technikberatung und begleite uns auf der Mission, Deutschland vom Technikfrust zu befreien. Unsere Technikberatenden sind deutschlandweit im Einsatz, um technische Probleme vor Ort bei Kund:innen zu lösen.
Denn wir glauben: Alle haben das Recht, moderne Technik stressfrei zu nutzen.
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Du nutzt dein Wissen, um Kund:innen in allen technischen Belangen fit zu machen und ihnen die Möglichkeiten moderner Technik näher zu bringen – von der Erklärung der neuesten Smartphones bis zur Installation innovativer Smart Home-Technologien.
- Du pflegst Deinen Kalender zuverlässig drei Wochen im Voraus mit deinen flexiblen Verfügbarkeiten, um die zeitnahe Vergabe von Kund:innenterminen zu gewährleisten.
Qualifikation
Dein Profil:
- Du bist technikbegeistert und die erste Anlaufstation in Deinem Umfeld, wenn es um technische Fragen geht.
- Du arbeitest kund:innenenorientiert, bist kommunikativ und offen im Umgang mit Menschen.
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt in der Pflege Deiner Verfügbarkeiten sind für Dich selbstverständlich.
- Du bist mobil (mit PKW/Zweirad) und verfĂĽgst ĂĽber sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein Studium oder eine Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem ähnlichen Bereich ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung – wir heißen alle beruflichen Ausrichtungen willkommen!
Benefits
Deine Vorteile:
- Flexibilität: Entscheide selbst, wann und wie viel Du arbeitest – passe Deine Einsätze Deinem Leben an.
- Attraktives Gehalt: Das Basisgehalt beträgt 13,50 EUR pro Stunde und steigt auf bis zu 17,50 EUR. Pro zufriedene:n Kund:in erhältst Du zusätzlich 10,00 EUR und 0,30€ pro gefahrenen Kilometer.
- Weiterentwicklung: Profitiere von Schulungen und Trainingsprogrammen, die Deine Kompetenzen stetig erweitern.
- Sonderleistungen: Erhalte eine Kilometerpauschale fĂĽr die Nutzung Deines eigenen Autos und behalte Trinkgelder von Kund:innen
Warum die Deutsche Technikberatung?
Als Teil der MediaMarktSaturn Deutschland haben wir Europas stärksten Consumer Electronics Händler an unserer Seite. Wir zählen namhafte zu unseren Kund:innen und bieten Dir die Chance, Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens zu sein.
Bist Du bereit?
Dann bewirb Dich jetzt als Werkstudent:in oder fĂĽr einen Minijob als Technikberater:in bei der Deutschen Technikberatung!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Technikbegeistert- Sichere Dir Deinen Nebenjob als Technikberater:in (m/w/d) Arbeitgeber: DTB Deutsche Technikberatung GmbH
Kontaktperson:
DTB Deutsche Technikberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikbegeistert- Sichere Dir Deinen Nebenjob als Technikberater:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Technikbegeisterung! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, teile Beispiele aus deinem Alltag, wo du anderen bei technischen Problemen geholfen hast. Das zeigt, dass du nicht nur technikaffin bist, sondern auch gerne dein Wissen teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es hilfreich sein, Rollenspiele zu machen, in denen du technische Konzepte einfach erklärst. So kannst du zeigen, dass du kundenorientiert und verständlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel mit deinen Verfügbarkeiten! Da die Position eine zuverlässige Pflege deines Kalenders erfordert, solltest du im Gespräch betonen, wie du deine Zeit managen kannst, um den Bedürfnissen der Kund:innen gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Technikberatung arbeiten oder ähnliche Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir helfen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikbegeistert- Sichere Dir Deinen Nebenjob als Technikberater:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine Technikbegeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft fĂĽr Technik und deine Erfahrungen im Umgang mit modernen Technologien hervorheben. Zeige, dass du die erste Anlaufstelle fĂĽr technische Fragen in deinem Umfeld bist.
Kund:innenorientierung darstellen: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen kundenorientierten Ansatz verdeutlichen. Dies könnte durch Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen: Erkläre, wie du deine Verfügbarkeiten zuverlässig planst und anpasst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst und bereit bist, dich flexibel auf die Bedürfnisse der Kund:innen einzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DTB Deutsche Technikberatung GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Technikbegeisterung
Bereite Dich darauf vor, ĂĽber Deine Leidenschaft fĂĽr Technik zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du anderen in Deinem Umfeld bei technischen Fragen geholfen hast. Das zeigt, dass Du nicht nur technikaffin bist, sondern auch gerne Dein Wissen teilst.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, in denen Du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Probleme gelöst hast. Zeige, dass Du ein offener und kommunikativer Mensch bist.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Erkläre, wie Du Deine Verfügbarkeiten planst und sicherstellst, dass Du zuverlässig Termine einhalten kannst. Dies ist besonders wichtig, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt Dein Interesse an der Firma und dass Du langfristig Teil des Teams werden möchtest.