Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Rechenzentren mit Python und modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftssicheres IT-Unternehmen, das seit 1968 besteht.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, attraktive Vergütung, bezahlte Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ein spannendes Produkt und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, exzellente Python-Kenntnisse und Begeisterung für neue Technologien.
- Andere Informationen: Standort am Bodensee – arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Passive IT-Infrastrukturen und Rechenzentren sind unser Geschäft. Mit unserer Software Vaiking überwachen, steuern und optimieren wir Anwendungen und Funktionalitäten von Rechenzentren. Zur Weiterentwicklung von Vaiking suchen wir ab sofort eine:n engagierte:n und erfahrene:n Senior Software Developer (m/w/d), der:die mit Leidenschaft und Know-how moderne Lösungen für die komplexen Herausforderungen von Rechenzentren entwickelt und unser Produkt auf das nächste Level hebt.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst gemeinsam mit uns an unserer Enterprise-Lösung und setzt innovative Features um.
- Du arbeitest eng mit unseren internen Teams und externen Partnern zusammen.
- Du bringst Deine Erfahrung ein, um bestehende Systeme zu optimieren und weiterzuentwickeln.
- Du nutzt Technologien wie Python, Docker, FastAPI, Redis, PostgreSQL und Apache IoTDB, um unsere Software auf das nächste Level zu bringen.
- Du bist verantwortlich für Unit-, Integrations- und automatisierte Tests und sorgst so für höchste Qualität.
- Du begleitest den gesamten Softwareentwicklungszyklus – von der Idee bis zum Rollout.
- Du triffst Entscheidungen über die Technologien von morgen.
Das bringst Du mit:
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise als Senior Developer.
- Exzellente Kenntnisse in Python und modernen Frameworks (z. B. FastAPI).
- Erfahrung mit relationalen und Time-Series-Datenbanken (PostgreSQL, IoTDB o. ä.).
- Du schreibst sauberen, wartbaren Code und arbeitest gerne mit Best Practices.
- Begeisterung für neue Technologien und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
Wünschenswert:
- Pluspunkt: Erfahrung im Bereich Machine Learning und KI.
Was wir Dir bieten:
- Vollzeit mit Home-Office-Möglichkeit.
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der IT-Branche.
- Sicherer Arbeitsplatz: Kein Personalabbau bei dtm seit der Firmengründung 1968.
- Mitgestaltung eines spannenden Produkts mit modernsten Technologien.
- Attraktive Vergütung und bezahlte Fortbildungen während der Arbeitszeit.
- Hochwertige Arbeitsausstattung: Laptop und Smartphone inklusive.
- Flexible Gleitzeit mit Zeitkonto.
- Tägliches gemeinsames Firmenfrühstück mit Frühstücksbuffet sowie Kaffee und Tee gratis.
- Sommerfest, Mitarbeitertag, Weihnachtsfeier und Betriebsausflug.
- Businessbike möglich.
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikation.
- Standort mit Freizeitwert: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – in der Region Bodensee und Alpen.
Senior Python Software Entwickler:in Arbeitgeber: dtm Datentechnik Moll GmbH
Kontaktperson:
dtm Datentechnik Moll GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Python Software Entwickler:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Python und den genannten Frameworks. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Python und den verwendeten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Dies kann durch Teilnahme an Online-Kursen oder Workshops geschehen, die du in Gesprächen erwähnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Python Software Entwickler:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Senior Python Software Entwickler:in wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere mit Python und den geforderten Frameworks wie FastAPI. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für neue Technologien begeisterst und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Schreibe einen klaren und strukturierten Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Informationen zu deinen bisherigen Positionen, Projekten und Technologien hinzu, die du beherrschst. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dtm Datentechnik Moll GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Python und moderne Frameworks hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Zeige deine Erfahrung mit Best Practices
Stelle sicher, dass du Beispiele für sauberen und wartbaren Code parat hast. Diskutiere, wie du Best Practices in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Tools du zur Qualitätssicherung nutzt.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Software Vaiking und die Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Rechenzentren angeht. Zeige während des Interviews, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.