Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu rechtlichen Themen in KI, Datenschutz und Telekommunikation.
- Arbeitgeber: Die dtms GmbH ist ein führender Anbieter von Contact-Center-Lösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weihnachtsgeld, Remote Work, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die rechtlichen Rahmenbedingungen der digitalen Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit Erfahrung im IT- und Telekommunikationsrecht sowie Datenschutz.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Zuschuss zum Deutschlandticket sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die dtms GmbH mit Sitz in Mainz, Bonn und Hamburg ist ein Unternehmen der net group Beteiligungen GmbH & Co. KG, einem der führenden Spezialisten für Kommunikationsdienstleistungen in Deutschland. Die dtms GmbH ist mit rund 80 Mitarbeitenden ein führender Anbieter von Contact-Center-Lösungen und Customer Intelligence-Technologien im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio reicht von Service-Rufnummern und Mehrwertdiensten über Plattformen zur Steuerung der telefonischen Erreichbarkeit bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zur automatisierten Beantwortung von Kundenanfragen.
Interessierst du dich für rechtliche Fragestellungen der digitalen Welt? Dann gestalte die rechtlichen Rahmenbedingungen von morgen mit! Als unser Referent (m/w/d) Recht und Regulierung beschäftigst du dich mit den Themen KI, Datenschutz sowie Telekommunikation - bewirb dich jetzt!
- Beratung und Betreuung in Datenschutz- und TK- sowie IT-rechtlichen Belangen
- Rechtliche Fragen rund um das Thema künstliche Intelligenz
- Betreuung, Erfassung und Archivierung aller Rechtsangelegenheiten
- Erstellung, Überprüfung und Fortentwicklung von Verträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens
- Rechtliche Betreuung bestehender und neuer Produkte
- Erörterung und eigenständige Bearbeitung rechtlicher und regulatorischer Fragen aus den Bereichen Telekommunikation und IT
- Vertragsrecht und Datenschutz im Bereich B2B
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams
Volljurist (m/w/d) mit einem Studium, das mit gutem Erfolg abgeschlossen wurde. Idealerweise Berufserfahrung im IT- und Telekommunikationsbereich sowie im Bereich des Datenschutzes. Analytische und betriebswirtschaftliche Arbeitsweise. Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, Veränderungen fortlaufend von rechtlicher Seite zu begleiten.
Attraktives Fixgehalt zzgl. Weihnachtsgeld. Remote Work anteilig. Flexible Arbeitszeiten. 30 Tage Urlaub. Betriebliche Altersvorsorge. Mitarbeiterevents. Zuschuss zum Deutschlandticket. Urban Sports Club.
Kontaktperson:
dtms GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Recht und Regulierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dtms GmbH tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich KI, Datenschutz und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe rechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um rechtliche Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Recht und Regulierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dtms GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Referent (m/w/d) Recht und Regulierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Recht, Datenschutz und Telekommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur dtms GmbH passen. Gehe auf deine analytische Arbeitsweise und deine Kommunikationsstärke ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dtms GmbH vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Themen
Da die Position stark auf rechtliche Fragestellungen fokussiert ist, solltest du dich intensiv mit den Themen Datenschutz, Telekommunikation und künstliche Intelligenz auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen belegen. Dies könnte die Erstellung oder Überprüfung von Verträgen oder die Bearbeitung von regulatorischen Fragen umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplizierte Informationen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da du in interdisziplinären Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hast.