Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden technischen Schutzrechten und begleitest Mandate von der Idee bis zur Durchsetzung.
- Arbeitgeber: DTS Patent- und Rechtsanwälte ist eine internationale Kanzlei mit einem kreativen, interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungsmodell warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Teamkultur, spannende Projekte und die Chance, mit globalen Unternehmen zusammenzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest DE & EP-Zulassung haben und einen technischen Hintergrund in Physik, Chemie oder Ingenieurwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – ganz ohne Formalitäten im ersten Schritt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) (Associate)Über uns:Wir sind DTS Patent- und Rechtsanwälte, eine international tätige Kanzlei mit Standorten in München und Stuttgart. Unser interdisziplinäres Team aus Patent- und Rechtsanwälten berät und vertritt nationale sowie internationale Mandantinnen in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes, von Patenten über Marken bis hin zu Designs.Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem strategischen Aufbau internationaler Schutzrechtsportfolios. Unsere Patentanwältinnen und Patentanwälte begleiten den gesamten Lebenszyklus technischer Schutzrechte: von der ersten Erfinderbesprechung über die Anmeldung und Durchsetzung bis hin zur Vertretung in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren sowie der Erstellung fundierter Gutachten (z. B. FTO, Due Diligence).Dein Profil:DE & EP-Zulassung – oder kurzdavorTechnischer Hintergrund jeglicherArtVerhandlungssicheres Deutsch (C2) sowie sehr gute Englischkenntnisse (C1/C2)Teamgeist, Kreativität und echte Leidenschaft für denBerufBerufserfahrungPromotion und/oder LL.MTechnischer Hintergrund in Physik, (Bio-)Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder InformatikWeitere Sprache(n)Deine Aufgaben:Der Kern Deiner Tätigkeit liegt bei den technischen Schutzrechten und, sofern gewünscht, ergänzend im Marken- und Designrecht.Auf Dich warten keine monotonen Routinefälle, sondern die Mitarbeit an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Mandaten in allen erdenklichen Verfahrensstadien, d. h. vom ersten Erfindergespräch über die weltweite Patentierung bis zur Durchsetzung vor Gericht.Du arbeitest eigenverantwortlich und stimmst Dich je nach Erfahrung und Aufgabe mit den weiteren Mitgliedern in unserem vielfältigen und interdisziplinären Teamab.Deine Benefits:Attraktives Vergütungsmodellleistungsgerechte, faire VergütungGrundgehalt + variable Vergütungkeine Gehaltsobergrenze ab TageinsFlexibles Arbeiten, das zu Deinem LebenpasstMöglichkeit, teilweise bis vollständig im Homeoffice zu arbeitenSehr flexible Arbeitszeitmodelle, die sich an Deine persönlichen Lebensumstände anpassenEingespieltes, unterstützendesTeamEngagierte Kolleginnen und Kollegen mit viel Know-howIntensive Einarbeitung durch erfahrene TeammitgliederOffene Kommunikation und Austausch auf AugenhöheKultur & Karriere ohneZwangKarriere nach Deinen Vorstellungen: gezielter Aufstieg möglich, aber kein „Up-or-Out“-PrinzipKollegiales Umfeld, unabhängig von PositionDurchgehend flache Hierarchien und echte TeamkulturZusammenarbeit mit Global Players, mittelständischen Unternehmen und Start-upsUnterstützung innovativer Hidden Champions und internationaler MandateArbeitsumgebung mitStilModerne Büroräume in zentraler Lage:München: OdeonsplatzStuttgart: SchillerplatzAußergewöhnliche Team-Events, u.a.:Film-Dreh in der Bavaria FilmstadtRennsimulator‑, Go-Kart- und Kanufahren, Kochkurs im Michelin-Sterne-RestaurantWinter Games auf der Zugspitze samt Übernachtung im Iglu-DorfSegeln am Bodensee mit CasinobesuchWeiterbildung & Entwicklung:Interne Workshops & FachseminareSoft-Skill-Trainings und Leadership-ProgrammeMentoring durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen und externe PartnerZusätzliche Benefits wie JobRad, EGYM-Wellpass, u. v.m.Mehr nicht! Anschreiben, Zeugnisse oder Noten interessieren uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Wenn Dein Profil passt, laden wir Dich direkt zu einem kurzen Online-Gespräch mit einem unserer Partner ein. Erst danach fragen wir bei Interesse nach weiteren Unterlagen.Unser Bewerbungsprozess ist unkompliziert, mit etwas Glück ist Dein Einstieg bei uns nur wenige Tage entfernt.Wir freuen uns darauf, von Dir zuhören!Noch ein wichtiger Hinweis: Wir leben Vielfalt!Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Identität oder sonstigen Merkmalen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr
Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) (Associate) Arbeitgeber: Dts Law
Kontaktperson:
Dts Law HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) (Associate)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Patent- und Rechtsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Bereite dich auf das Gespräch vor
Recherchiere über DTS Patent- und Rechtsanwälte und deren Arbeitsweise. Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Online-Gesprächs stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Begeisterung für den Beruf und die Herausforderungen im Bereich Patentrecht zu teilen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) (Associate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie DE & EP-Zulassung, technischen Hintergrund und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für DTS Patent- und Rechtsanwälte interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich gewerblicher Rechtsschutz und technische Schutzrechte. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, erwähne diese konkret.
Bereite dich auf das Online-Gespräch vor: Da das Unternehmen direkt zu einem kurzen Online-Gespräch einlädt, bereite dich gut darauf vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Motivation und Erfahrungen zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dts Law vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den relevanten Bereichen wie Physik, Chemie oder Maschinenbau auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige, dass du die technischen Aspekte des Patentrechts verstehst.
✨Vorbereitung auf Verhandlungssituationen
Da Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Simuliere Verhandlungsgespräche, um deine Argumentationsweise zu schärfen und deine Sprachkenntnisse zu festigen.
✨Interdisziplinäres Teamverständnis
Informiere dich über die verschiedenen Disziplinen innerhalb des Teams. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld verstehst und bereit bist, mit Kollegen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu arbeiten.
✨Echtes Interesse an Patenten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Patentrecht zu erläutern. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit Patenten beschäftigt hast oder welche Aspekte des Patentrechts dich besonders faszinieren.