Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe von Grundschulkindern und fördere spielerisches Lernen.
- Arbeitgeber: Du-Ich-Wir setzt sich für die Bildung sozial benachteiligter Kinder ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft mit Erfahrung in der Betreuung von Kindern.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.02.2025, 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
"Jedes Kind hat eine gerechte Chance verdient." Unter diesem Motto bietet der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir individuellen und kostenlosen Förderunterricht für Kinder und Jugendliche an. Als anerkannter Träger der Kinder- & Jugendhilfe setzen wir uns seit 2015 für die bestmögliche Bildung sozial benachteiligter Kinder ein, insbesondere im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Mit einem Schwerpunkt auf spielerischem Lernen motivieren wir unsere Schülerinnen und Schüler und nutzen den Offenen Ganztag (OGS) als optimalen Ort für unsere pädagogische Arbeit.
Die Position: Zum 01.02.2025 suchen wir eine Gruppenleitung (20 Std./Woche) für unseren Offenen Ganztag an der Grundschule Westersburg in Solingen. Du unterstützt unser Team bei der Betreuung und pädagogischen Begleitung der Kinder zwischen 11:45 Uhr und 16:00 Uhr.
Gruppenleitung im Offenen Ganztag (Pädagogische Fachkraft - Grundschulkindbetreuung) Arbeitgeber: Du-Ich-Wir e.V.
Kontaktperson:
Du-Ich-Wir e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung im Offenen Ganztag (Pädagogische Fachkraft - Grundschulkindbetreuung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Grundschule Westersburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schüler verstehst und bereit bist, individuelle Förderangebote zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Deutsch als Zweitsprache zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du spielerisches Lernen in deine pädagogische Arbeit integriert hast, um das Interesse der Kinder zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Vielleicht kannst du Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern des Vereins Du-Ich-Wir knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Gruppenleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du zur Mission des Vereins beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung im Offenen Ganztag (Pädagogische Fachkraft - Grundschulkindbetreuung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und verstehe die Mission des Vereins Du-Ich-Wir. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur gerechten Chance für Kinder beitragen kannst.
Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinderbetreuung und -pädagogik klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ansätze du für spielerisches Lernen mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Du-Ich-Wir e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Vereins Du-Ich-Wir. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit für Kinder verstehst und bereit bist, dich für sozial benachteiligte Kinder einzusetzen.
✨Bereite Beispiele für deine pädagogische Arbeit vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du spielerisches Lernen förderst und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine Gruppenleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Führungsqualitäten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Vereins und die Erwartungen an die Gruppenleitung zu erfahren.