Vertriebsexpert*in (m/w/d) im Studiengang Wein-Technologie-Management
Jetzt bewerben
Vertriebsexpert*in (m/w/d) im Studiengang Wein-Technologie-Management

Vertriebsexpert*in (m/w/d) im Studiengang Wein-Technologie-Management

Heilbronn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Vertriebsstrategien und organisiere Events für den Studiengang Wein-Technologie-Management.
  • Arbeitgeber: Die DHBW ist eine innovative Hochschule mit internationalem Netzwerk und Fokus auf duale Studiengänge.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Weinbranche und arbeite in einem wertschätzenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wein-Technologie-Management oder Wirtschaft, Erfahrung im Vertrieb und Freude an Social Media.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22.06.2025 über unser Online-Portal sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeginn: nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitsort: Heilbronn

Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)

Dauer: auf 2 Jahre befristet

Vergütung: bis Entgeltgruppe 10 TV-L möglich

Verfahrensnummer: HN-M 56

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirken bei der Konzeption einer Vertriebsstrategie für den Studiengang Wein-Technologie-Management
  • Weiterentwickeln des Marketingkonzepts für den Studiengang
  • Konzipieren und Durchführen von Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen mit aktuellen und potenziellen Dualen Partnerunternehmen
  • Akquisition von neuen Dualen Partnern (hauptsächlich durch direkte Ansprache)
  • Beratung und Unterstützung von Dualen Partnerunternehmen zur Gewinnung von Studierenden

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium in Wein-Technologie-Management, Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen und nachweisbaren Erfolgen im Vertrieb und/ oder in der Personalgewinnung und/ oder Social Media Kommunikation
  • Freude am Gewinnen und Werben von Studierenden, Dualen Partnerunternehmen und Kooperationspartnern für den Studiengang WTM
  • Freude am Kontaktknüpfen, Telefonieren, an der Arbeit in Social Media, auf Veranstaltungen und Messen
  • Freude daran, Partner aus der Wein- und Getränkebranche beim Gewinnen und Entwickeln von Talenten zu unterstützen
  • Freude daran, junge Menschen zu beraten und in der Entscheidungsfindung zu begleiten
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Interesse an der Weinbranche und dem Produkt Wein
  • wünschenswert ist eine gute Vernetzung in der Weinwirtschaft

Unser Angebot:

  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
  • Ein engagiertes Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt.
  • Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung sowie Onboarding-Programm mit persönlichem Paten
  • Flexible Arbeitszeiten, passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto sowie Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur Teilnahme an Hochschulsportprogrammen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Mensa mit täglich wechselnden Gerichten vom Buffet
  • gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW
  • 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
  • 2 zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 22.06.2025!

Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Prof.in Martina Boehm E-Mail: martina.boehm@dhbw.de

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vertriebsexpert*in (m/w/d) im Studiengang Wein-Technologie-Management

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Weinbranche! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen, Professoren oder Branchenkontakte, um Informationen über die Stelle und mögliche Insider-Tipps zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Gespräche mit Dualen Partnerunternehmen vor. Informiere dich über deren Bedürfnisse und wie du ihnen helfen kannst, Studierende zu gewinnen. Zeige, dass du ihre Herausforderungen verstehst.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile relevante Inhalte über Wein-Technologie-Management und baue eine Community auf, die dein Interesse an der Branche widerspiegelt.

Tipp Nummer 4

Besuche Veranstaltungen und Messen in der Weinbranche. Nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Duale Partner persönlich anzusprechen. Präsenz zeigt dein Engagement!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsexpert*in (m/w/d) im Studiengang Wein-Technologie-Management

Vertriebskompetenz
Marketingkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten in der Weinwirtschaft
Erfahrung in der Personalgewinnung
Social Media Kommunikation
Eventmanagement
Akquisitionsfähigkeiten
Beratungskompetenz
MS-Office Kenntnisse
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Interesse an der Weinbranche
Freude am Kontaktknüpfen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Vertriebsexpert*in im Studiengang Wein-Technologie-Management wichtig sind.

Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Personalgewinnung sowie deine Begeisterung für die Weinbranche.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge auch deine Kenntnisse in Social Media und MS-Office-Programmen hinzu.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Weinbranche und aktuelle Trends im Wein-Technologie-Management. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Vertriebserfolge

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Vertrieb oder in der Personalgewinnung belegen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um neue Duale Partner zu akquirieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kontakt mit Dualen Partnerunternehmen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung von Partnern betreffen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Vertriebsexpert*in (m/w/d) im Studiengang Wein-Technologie-Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>