Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\"
Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\"

Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\"

Karlsruhe Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lehransätze für den Studiengang Physician Assistant und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die DHBW Karlsruhe ist eine dynamische Hochschule in einer der leistungsfähigsten Regionen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das praxisorientierte Bildung revolutioniert und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich und praktische klinische Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Karlsruhe
Stellenumfang: in Teilzeit (90 %)
Dauer: befristet bis 31.03.2027
Vergütung: in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation bis E 13 TV-L
Verfahrensnummer: KA-25G02

Ihre Aufgaben:

  • Das Projekt SkillSphere verfolgt als Ziel die Implementierung eines innovativen Lehransatzes im Studiengang Physician Assistant, der durch partizipative Gestaltung der Studierenden geprägt ist und auf praxisorientierte Kompetenzentwicklung abzielt.
  • Ziel ist die Schaffung eines Lehrumfelds, das Bedürfnisse der Studierenden optimal adressiert, praxisrelevantes Wissen gezielt vermittelt und moderne Technologien integriert, um eine effektive Vorbereitung auf komplexe medizinische Szenarien im klinischen Alltag sicherzustellen.
  • Sie sind beteiligt an der Analyse der Ist-Situation sowie Entwicklung der Konzeption.
  • Sie sind für die inhaltliche und fachdidaktische Ausgestaltung der neuen Lehrformate sowie Schulung der Beteiligten, z. B. im Rahmen von Workshops, verantwortlich.
  • Sie sind zuständig für die Kontaktpflege zu den beteiligten Projektpartnern und bringen diese in einen kontinuierlichen Austausch, z. B. in Form von Workshops oder Konferenzen, inkl. deren Organisation.
  • Sie setzen die Projektziele gemäß des Projektantrags eigenständig um.
  • Sie sind zuständig für die Erstellung des Projektberichts.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem med. Fachberuf.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheit, idealerweise als Physician Assistant oder mit Erfahrung mit dieser Berufsgruppe.
  • Sie verfügen über praktisch-klinische Erfahrungen, die Ihnen die Konzeption und Implementierung von Fallszenarien sowie Integration des SkillsLabs in die Vorlesungen ermöglichen.
  • Sie zeichnen sich durch wissenschaftliche Kompetenz zur Datenerhebung und Datenanalyse in quantitativen und qualitativen Methoden aus und können diese in der Zielgruppe anwenden oder haben die Bereitschaft, sich in diese Methoden einzuarbeiten.
  • Sie verfügen über sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und verstehen sich als "Networker".
  • Sie sind in der Lage selbstständig zu arbeiten und verfügen dennoch über eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft aus.
  • Wünschenswert wären erste Erfahrungen in innovativen Lehrmethoden.

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
  • Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle.

Online-Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025!

Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Beratungsstellen und Beauftragten.

Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\" Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe

Die DHBW Karlsruhe bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf Inklusion und Chancengleichheit, ist die Hochschule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum für innovative Ideen und Zusammenarbeit. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.
D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Gesundheit und Bildung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über innovative Lehransätze

Setze dich intensiv mit aktuellen Trends und Methoden in der Lehre auseinander, insbesondere im Bereich der medizinischen Ausbildung. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für innovative Lehrmethoden zu zeigen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Falls du die Möglichkeit hast, beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit der Implementierung neuer Lehransätze beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Recherchiere die DHBW Karlsruhe und das Projekt SkillSphere gründlich. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung der Projektziele beitragen können, und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\"

Analytische Fähigkeiten
Fachliche Didaktik
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Leistungsbereitschaft
Kenntnisse in innovativen Lehrmethoden
Praktisch-klinische Erfahrung
Datenerhebung und Datenanalyse
Erfahrung in der Konzeption von Lehrformaten
Workshop-Moderation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als akademische/r Mitarbeiter/in im Projekt "Implementierung innovativer Lehransätze" wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine klinischen Erfahrungen und Kenntnisse in innovativen Lehrmethoden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Umsetzung der Projektziele beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung neuer Lehransätze.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der DHBW Karlsruhe ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe vorbereitest

Verstehe das Projekt SkillSphere

Informiere dich gründlich über das Projekt SkillSphere und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der innovativen Lehransätze für den Studiengang Physician Assistant verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine praktischen klinischen Erfahrungen und deine Fähigkeiten in der Konzeption von Lehrformaten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Projektpartnern und die Organisation von Workshops erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zu innovativen Lehrmethoden

Da wünschenswerte Erfahrungen in innovativen Lehrmethoden erwähnt werden, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, welche modernen Ansätze du kennst und wie du diese in die Lehre integrieren würdest.

Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\"
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe
D
  • Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt \"Implementierung innovativer Lehransätze im Studiengang Physician Assistant\"

    Karlsruhe
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • D

    Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>