Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d)
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d)

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d)

Mannheim Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Finanzdienstleistungen und Entwicklung von Finanzprodukten, Betreuung von Arbeiten.
  • Arbeitgeber: DHBW Mannheim bietet eine innovative Umgebung in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibilität, moderne Labore, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwirtschaft und profitiere von persönlichem Kontakt zu Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Promotion, pädagogische Eignung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 06.01.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Es ist folgende Stelle in der Fakultät Wirtschaft im Studiengang Betriebswirtschaftslehre zu besetzen: Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d) Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Mannheim Stellenumfang: 100 % Dauer: unbefristet Vergütung: W2 Verfahrensnummer: 2023-MA-W-3 Ihre Aufgaben: Das Studiendekanat Finanzdienstleistungen an der DHBW Mannheim besteht aus den Studienrichtungen Bank, Finanzdienstleistungen und Versicherungen. Bei den Dualen Partnerunternehmen handelt es sich um Banken, Versicherungen, Maklervertriebe, Anlageberatungsgesellschaften und Unternehmensberatungsgesellschaften aus ganz Deutschland. Ihr künftiger Einsatzbereich wird in den Studienrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen sein. Wir wollen dabei unser Kompetenzprofil in Bezug auf Vertriebs- und Produktfragestellungen bei Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche stärken. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Lehre in den Bachelor-Studienrichtungen mit den Schwerpunkten Finanzdienstleistungsprodukte bzw. Entwicklung von Finanzdienstleistungsprodukten, Vertrieb- und/oder Marketing von Finanzdienst leistungs produkten Lehre in Grundlagenfächern der Bachelor-Module (z. B. ABWL, Spezielle BWL, Fondsgeschäft, Wertpapier- und Anlagegeschäft) Einsatz digitaler Lösungen für unterschiedliche Fragestellungen im Finanzvertrieb sowie in Bezug auf die strategische Positionierung im Kontext der Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre Betreuung von Projekt-, Seminar- und Bachelorarbeiten Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Studienangebots zur Stärkung des Finanzdienstleistungsprofils des Studiendekanats Unterstützung bei der hochschulischen Selbstverwaltung Ihr Profil: Wir suchen eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Promotion praktischer, facheinschlägiger Berufserfahrung mit Vertriebs- bzw. Produktschwerpunkt (z. B. Stab, Linie oder Projekt), idealerweise im Bankenumfeld pädagogisch-didaktischen Fähigkeiten (z. B. durch Lehrerfahrung an Hochschulen) Nachweis der Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten Forschungsaffinität Kenntnissen digitaler Lösungen im Bereich Marketing und Vertrieb der Bereitschaft, sich in ein kollegiales Team zu integrieren Unser Angebot: Die DHBW Mannheim ist eingebettet in die Metropolregion Rhein-Neckar und damit in eine der attraktivsten Regionen im Südwesten. Die Nähe zur Innenstadt, zur Bergstraße und zum Pfälzer Wald tragen zur Work-Life-Balance bei. Mit einer Vielzahl zusätzlicher berufsintegrierender Masterstudiengänge und der Kooperativen Forschung trägt die DHBW Mannheim zur Weiterentwicklung der Region mit ihren Weltmarktführern bei. Schwerpunkte sind aktuell Themen wie Nachhaltigkeit, Wasserstofftechnologie und Digitalisierung. Mannheim ist Teil der Spitzengruppe der besonders stadtkulturell und kreativwirtschaftlich geprägten und wahrgenommenen Städte. Ein kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien spricht für uns. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfüllende Lehre und das Studium ist – seit Gründung im Jahr 1974 – der persönliche Kontakt der Professorinnen und Professoren zu ihren Studierenden. So wird das Studium zur Erfolgsgeschichte, was auch die mittlerweile mehr als 40.000 Absolventinnen und Absolventen belegen. Wir bieten größtmögliche Flexibilität für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgezeichnete Laborlandschaft für Lehre und Forschung, sehr gut ausgestattete Bibliothek mit innovativem Learning Center für alle Hochschulangehörigen, Angebote zur fachlichen und hochschuldidaktische Weiterbildung, gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und die Möglichkeit eines Zuschusses zum Job-Ticket, Radleasing-Angebot Job Bike BW, Mensa / Café und kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze. Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abge schlossenes Hochschulstudium, besondere wissen schaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der ent sprechen den Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 06.01.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson Berufungsverfahren: Prof. Stefan Hilbert (Studiendekan Finanzdienstleistungen) Ansprechperson Gleichstellung: Prof. Dr. Martina Corsten Weiterführende Informationen: Studienrichtung Finanzdienstleistungen: Studienrichtung Bank: Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

Die DHBW Mannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Betreuung der Studierenden, flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer exzellenten Infrastruktur, innovativen Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie einem engagierten Team, das sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung einsetzt.
D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzdienstleistungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung gut informiert bist, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du digitale Lösungen in deinen Lehransatz integrieren würdest und welche innovativen Ideen du für die Weiterentwicklung des Studienangebots hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und in der Hochschulverwaltung verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich als kollegiale Persönlichkeit zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Promotion
Praktische Berufserfahrung im Bankenumfeld
Fachkenntnisse in Finanzdienstleistungsprodukten
Vertriebskompetenz
Marketingkenntnisse
Pädagogisch-didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungsaffinität
Kenntnisse digitaler Lösungen im Marketing und Vertrieb
Teamfähigkeit
Engagement für wissenschaftliche Entwicklung
Kooperationsbereitschaft mit Unternehmen
Bereitschaft zur Gremienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Finanzwirtschaft und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Studienangebots beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bankenumfeld, sowie deine Lehrerfahrung und Forschungsprojekte.

Online-Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal bis zum 06.01.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur einen starken Fokus auf Finanzwirtschaft hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Finanzdienstleistungsprodukten und deren Entwicklung zu beantworten.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da pädagogisch-didaktische Fähigkeiten gefordert sind, bereite ein kurzes Beispiel für eine Lehrsituation vor. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche digitalen Lösungen du in der Lehre einsetzen würdest.

Betone deine Forschungserfahrung

Die Hochschule legt Wert auf Forschungsaffinität. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur Weiterentwicklung des Studienangebots beitragen könnten. Zeige dein Engagement für wissenschaftliche Weiterbildung.

Sei offen für Teamarbeit

Die Bereitschaft zur Integration in ein kollegiales Team ist wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Weiterentwicklung des Studienangebots beitragen möchtest. Zeige, dass du kooperationsbereit bist und Gremienarbeit schätzt.

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft (m/w/d)
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>