Professur für Informatik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Professur für Informatik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stuttgart Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Informatik an einer renommierten Hochschule.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Fakultät für Technik in Stuttgart, die auf moderne Bildung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Erfahrung in der Informatik.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 06.05.2025, Online-Bewerbung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung unseres Teams im Studiengang Informatik der Fakultät Technik ist folgende Stelle zu besetzen: Professur für Informatik (m/w/d).

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Stuttgart

Stellenumfang: 100 %

Dauer: unbefristet

Vergütung: W2

Verfahrensnummer: 2025-S-T-5

Details zu der Ausschreibung sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie hier: und unter dem genannten Link oder einfach den entsprechenden QR-Code scannen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025!

Professur für Informatik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Campus Stuttgart

Die Fakultät Technik in Stuttgart bietet Ihnen als Professur für Informatik (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, Ihre akademische Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld voranzutreiben. Unsere Arbeitskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung mit attraktiver Vergütung und der Chance, an einem Standort zu arbeiten, der für seine hohe Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist.
D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Campus Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Informatik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Informatik zu vernetzen. Besuche auch lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Professur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Professoren in der Informatik recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Forschungsinteressen du einbringen könntest und wie diese zur Fakultät passen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende motiviert hast oder innovative Lehrmethoden eingesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Informatik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Informatik
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Programmierung und Softwareentwicklung
Erfahrung in der Anwendung von modernen Technologien
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Veröffentlichung von wissenschaftlichen Arbeiten
Mentoring und Betreuung von Studierenden
Engagement in der akademischen Gemeinschaft
Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen im Bereich Informatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur für Informatik gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Professur widerspiegelt. Betone deine Lehr- und Forschungserfahrungen im Bereich Informatik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Professur geeignet bist. Gehe auf deine Forschungsinteressen und Lehrphilosophie ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Campus Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur für Informatik handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir aktuelle Trends in der Informatik und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche innovativen Ansätze du verfolgst.

Zeige deine Lehrmethoden

Da die Professur auch Lehrverpflichtungen umfasst, solltest du deine Lehrmethoden und -philosophien darlegen können. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende motivierst und den Unterricht gestaltest.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere die Hochschule und den Studiengang Informatik, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst. Dies kann dir helfen, deine Antworten besser auf die Werte und Ziele der Hochschule abzustimmen.

Professur für Informatik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Campus Stuttgart
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>