Professur für Informatik (m/w/d)

Professur für Informatik (m/w/d)

Stuttgart Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Informatik an einer renommierten Hochschule.
  • Arbeitgeber: DHBW Stuttgart - eine innovative Hochschule mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, W2 Vergütung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Berufserfahrung in der Informatik.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 06.05.2025, Online-Bewerbung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung unseres Teams im Studiengang Informatik der Fakultät Technik ist folgende Stelle zu besetzen:

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Stuttgart

Stellenumfang: 100 %

Dauer: unbefristet

Vergütung: W2

Verfahrensnummer: 2025-S-T-5

Details zu der Ausschreibung sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie hier: https://www.jobs-dhbw.de/ oder einfach den entsprechenden QR-Code scannen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025!

Professur für Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart

Die DHBW Stuttgart bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamklima. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Stuttgart, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Informatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Informatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Fachgebiet an unserer Hochschule weiterentwickeln könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufig gestellte Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgemeinschaften oder Online-Foren, die sich mit Informatik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Informatik (m/w/d)

Fachkenntnisse in Informatik
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Programmierung (z.B. Java, Python, C++)
Kenntnisse in Datenbanken und SQL
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die akademische Lehre
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Vertrautheit mit aktuellen Technologien und Trends in der Informatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur für Informatik gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Lehr- und Forschungserfahrungen im Bereich Informatik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine Forschungsinteressen und Lehrphilosophie ein und wie diese zur Fakultät Technik passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur für Informatik handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir aktuelle Themen und Trends in der Informatik, die du im Gespräch ansprechen kannst.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Wissenschaft.

Zeige deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, deine Lehrmethoden und -philosophien zu erläutern, um zu zeigen, dass du ein effektiver Lehrer bist.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere die Hochschule und den Studiengang, um zu verstehen, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Dies hilft dir, deine Antworten besser auf die Institution abzustimmen und zeigt dein Interesse.

Professur für Informatik (m/w/d)
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>