Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Akquisestrategien und baue Partnerschaften auf, um Studienplätze zu steigern.
- Arbeitgeber: Die DHBW ist eine innovative Hochschule mit internationalem Netzwerk und dualen Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Job-Ticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und arbeite in einem kollegialen, modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Villingen-Schwenningen
Stellenumfang: 50 % (19,75)
Dauer: befristet auf 3 Jahre
Vergütung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TV-L
Verfahrensnummer: VS-02-2025
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Akquisestrategien zur Steigerung der Studienplatzanzahl in den Studiengängen der Fakultät Sozialwesen
- Aufbau neuer Partnerschaften sowie Pflege der Partnerschaften mit Unternehmen und sozialen Einrichtungen (Duale Partner), insbesondere mit Geschäftsführungen und Personalleitungen.
- Implementierung und Pflege eines CRM-Systems zur systematischen Erfassung, Pflege und Dokumentation von Kontakten mit Dualen Partnern
- Enge Zusammenarbeit mit den Studiengangsleitungen und Sekretariaten zur Optimierung der Prozesse
- Umsetzung von PR-Maßnahmen in Kooperation mit der Hochschulkommunikation
- Koordinierung und Dokumentation der Ergebnisse
- Regelmäßige Berichterstattung und Kommunikation gegenüber der Hochschulleitung
Ihr Profil:
- ein Lebenslauf, der uns überzeugt.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- Selbstständige, ergebnisorientierte, verantwortungsvolle, kommunikationsstarke und teamfähige Arbeitsweise
- Rasche Auffassungsgabe, hohes Abstraktions- und Strukturierungsvermögen
- Sicheres, verbindliches Auftreten sowie hohe Serviceorientierung, Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Akquiseerfahrung und Netzwerkkompetenz
- Kompetenz und Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute IT Kenntnisse (insbesondere MS Office)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Idealerweise Erfahrung im Hochschulbereich
Unser Angebot:
- ein Umfeld, das Sie begeistert.
- Ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet
- Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
- Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur
- Tarifliche Vergütung je nach Qualifikation, Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL), Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschuss (Job-Ticket) und Radleasing (Job-Bike BW)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten; Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Mensa und Cafeteria auf dem Campus
- Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.04.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson Berufungsverfahren:
Name: Prof. Dr. Steffen Arnold
E-Mail: steffen.arnold@dhbw.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Andrea Schmidt
E-Mail: andrea.schmidt@dhbw.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Sales Manager/ Mitarbeiter für Management- und Vertriebstätigkeiten (d/m/w) zum Ausbau der Studienpl Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen

Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager/ Mitarbeiter für Management- und Vertriebstätigkeiten (d/m/w) zum Ausbau der Studienpl
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Hochschulbereich zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Partnern und Dualen Partnern in Kontakt zu treten.
✨Präsentiere deine Akquiseerfahrung
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Akquiseprojekte vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Zeige, wie du Partnerschaften aufgebaut und gepflegt hast, um deine Fähigkeiten im Vertrieb zu unterstreichen.
✨Vertrautheit mit CRM-Systemen
Informiere dich über gängige CRM-Systeme und deren Anwendung im Hochschulbereich. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung zu betonen.
✨Zeige dein Engagement für die Hochschule
Informiere dich über die DHBW und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Hochschule und ihrer Mission hast, um deine Motivation und Passung für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager/ Mitarbeiter für Management- und Vertriebstätigkeiten (d/m/w) zum Ausbau der Studienpl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Akquiseerfahrung, Projektmanagementfähigkeiten und IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Entwicklung von Akquisestrategien beitragen können.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bestätigen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies im Interview zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Netzwerkkompetenz hervorheben
Betone deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Partnerschaften. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule gut zu dir passt.