Systemadministrator innen

Systemadministrator innen

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Services, Administer Windows-Server und unterstütze bei Netzwerkfragen.
  • Arbeitgeber: DHBW bietet eine innovative Umgebung mit internationalen Partnerschaften und einem Fokus auf Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, idealerweise mit Erfahrung in Systemadministration.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Es sind zwei Positionen vakant. Eine ist befristet für zwei Jahre und eine unbefristet zu besetzen: Zwei Systemadministrator innen (m/w/d) Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang:jeweils 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: unbefristet Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L Verfahrensnummer: 1829 Ihre Aufgaben: Das CIS (Corporate IT Service Center) verantwortet die standort über greifende Versorgung der Hochschule mit IT Services in den Bereichen \“IT Organisation\“, \“IT Infrastruktur und Netze\“ sowie \“Zentrale Anwendungen\“. Innerhalb des CIS haben Sie folgende Aufgaben und Themenfelder: AD-Administration Windows-Server- und Anwendungs-Administration Client-Basis-Installation (Windows OS) Client-SW-Installation / Anwendungen via Softwareverteilung (inkl. Paketierung) 1st sowie 2nd-Level-Support Netzwerk- und Firewall-Administration Administration von Virtualisierungsumgebungen (VMWare, Proxmox) Administration von Backup- und Restore-Lösungen Exchange-Administration Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Informatik-, Wirtschaftsinformatik-Studium, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Informatiker oder eine vergleichbare Qualifikation mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Systemadministration. Projektmanagement und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht, können aber auch als Weiterbildungen berufsbegleitend erworben werden. Kenntnisse in den vorgenannten Themenfeldern sind wünschenswert, jedoch ist es auch hier möglich, in einzelnen Bereichen eine entsprechende Qualifikation zu erwerben. Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, eine gute Auffassungsgabe sowie verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten in flexiblen Teams aus und besitzen ein sicheres Auftreten sowie eine hohe Serviceorientierung. Unser Angebot: gut ausgestattetes Arbeitsumfeld gut ausgestattetes Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Fortbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 29.06.2025 Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Herr Günter Aigle – CIS-Leitung E-Mail: Ansprechperson (Personal): Name: Lilia El E-Mail: Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

Systemadministrator innen Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Die DHBW in Stuttgart bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für Systemadministratoren. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für mobiles Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem sorgt die tarifliche Vergütung nach TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge für eine attraktive und sichere Anstellung.
D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator innen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere in Bereichen wie Virtualisierung und Netzwerksicherheit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit AD-Administration, Windows-Servern und Client-Support klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder Kunden unterstützt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Team und im direkten Kontakt mit Nutzern effektiv zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator innen

AD-Administration
Windows-Server-Administration
Client-Basis-Installation (Windows OS)
Softwareverteilung und Paketierung
1st und 2nd-Level-Support
Netzwerk- und Firewall-Administration
Virtualisierungsumgebungen (VMWare, Proxmox)
Backup- und Restore-Lösungen
Exchange-Administration
Analytisches Denkvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Projektmanagement
ITIL-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systemadministrator:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in AD-Administration, Windows-Server-Administration und Netzwerkmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im CIS qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie AD-Administration, Windows-Server und Netzwerksicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Systemadministration ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert das Arbeiten in flexiblen Teams. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Hochschule und dem CIS, indem du dich über deren IT-Services und aktuelle Projekte informierst. Dies hilft dir nicht nur, relevante Fragen zu stellen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Systemadministrator innen
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>