Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) - MINT4Future
Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) - MINT4Future

Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) - MINT4Future

Karlsruhe Wissenschaftliche Mitarbeiter 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us to research and develop strategies to attract women to MINT programs.
  • Arbeitgeber: DHBW is a leading dual university in Baden-Württemberg, fostering skilled professionals in various fields.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive environment for personal growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving inclusivity and diversity in higher education while making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in MINT is preferred; strong communication and teamwork skills are essential.
  • Andere Informationen: We encourage women and minorities to apply, promoting equal opportunities for all.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) – MINT4Future

Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitsort: Karlsruhe

Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)

Dauer: vier Jahre

Vergütung: in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation bis E 13 TV-L

Verfahrensnummer: KA-25W01

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen der Förderung im Professorinnenprogramm des BMBF möchte die DHBW verschiedene Projekte im Rahmen eines Kulturwandels hin zu einer inklusiven und diversen Hochschule gestalten. Das Teilprojektstelle MINT4Future bietet die Möglichkeit sich in der Forschung und Entwicklung von Maßnahmen zur Gewinnung und Förderung von Studentinnen in MINT Studiengängen zu vertiefen, um langfristig den Frauenanteile in MINT Studiengängen zu steigern und zu halten.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie untersuchen die Attraktivität von MINT-Studiengänge und entwickeln Konzepte zur Steigerung dieser.
  • Sie entwickeln eine MINT-Purpose Kampagne (z. B. für Soziale Medien).
  • Sie entwickeln und setzen Maßnahmen um, die Studentinnen während des Studiums fördern.
  • Sie tauschen Ihre Ideen und Ergebnisse mit den weiteren Teilprojekten aus und arbeiten gemeinsam an der Umsetzung unseres Gleichstellungskonzepts.
  • Sie veröffentlichen die Ergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen.
  • Sie möchten selbst Lehrerfahrungen sammeln? Dann wäre auch das im Rahmen des vielfältigen Studienangebots der DHBW möglich.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss (Diplom, Master) vorzugsweise aus dem Bereich MINT.
  • Mit Ihren konzeptionellen Fähigkeiten bringen Sie eigene Ideen ein.
  • Sie sind ein e Teamplayer in mit guten Kommunikationsfähigkeiten.
  • Wünschenswerterweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Entwicklung von Maßnahmen zur Frauenförderung im MINT-Bereich bzw. in der Analyse von Studiengängen.

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
  • Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten1 unterstützen Minderheiten gezielt

Werden Sie Teil der DHBW und entwickeln innovative Studiengänge und Angebote für Studierende.

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 10.01.2025!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Prof. Dr. Katja Wengler
E-Mail:

Ansprechperson (Personal):
Name: Frau Martina Herzog
E-Mail:

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

1 Beratungsstellen und Beauftragte:

Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) - MINT4Future Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die DHBW die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem fördert die Hochschule aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der TechnologieRegion Karlsruhe macht.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) - MINT4Future

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im MINT-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur DHBW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der DHBW, insbesondere im Bereich Frauenförderung in MINT-Studiengängen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Zielen der Hochschule identifizierst und eigene Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung von Maßnahmen zur Frauenförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Austausch von Ideen wichtig sind, könntest du in einem Gespräch auch eine kurze Präsentation deiner Konzepte zur Steigerung der Attraktivität von MINT-Studiengängen vorbereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) - MINT4Future

Forschungskompetenz
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung in der Frauenförderung im MINT-Bereich
Analyse von Studiengängen
Projektmanagement
Erfahrung in der Entwicklung von Kampagnen
Veröffentlichungsfähigkeiten in wissenschaftlichen Publikationen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Inklusion und Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Informiere dich über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Stelle als Akademische r Mitarbeiter in interessierst. Hebe deine Erfahrungen im MINT-Bereich sowie deine Ideen zur Förderung von Studentinnen hervor.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Bewerbungsportal der DHBW, um deine Unterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf die MINT-Themen vor

Da die Stelle im MINT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich gut mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in den MINT-Studiengängen vertraut machen. Überlege dir, wie du zur Steigerung der Attraktivität dieser Studiengänge beitragen kannst.

Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten

Die DHBW sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringen kann. Bereite Beispiele vor, die deine konzeptionellen Fähigkeiten zeigen, insbesondere in Bezug auf Maßnahmen zur Frauenförderung im MINT-Bereich.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit anderen Teilprojekten wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du als Teamplayer agierst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Gleichstellung und Inklusion stellen

Da die DHBW großen Wert auf Gleichstellung und Inklusion legt, könntest du Fragen zu den bestehenden Initiativen und Programmen stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deinem Engagement für diese Themen.

Akademische r Mitarbeiter in (m/w/d) - MINT4Future
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>