Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Labor- und Lehrbetrieb für innovative Unternehmenssoftware.
- Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Unternehmen.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwareentwicklung und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis.
Mitarbeiter in (m/w/d) Für Labor- Und Lehrbetrieb Im Bereich Innovativer Unternehmenssoftware Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in (m/w/d) Für Labor- Und Lehrbetrieb Im Bereich Innovativer Unternehmenssoftware
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und ihre Partnerunternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Möglichkeiten des dualen Studiums verstehst und wie du dich darin einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der DHBW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Positionen im Bereich Unternehmenssoftware recherchierst. Überlege dir auch, welche innovativen Ideen du in den Lehr- und Laborbetrieb einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Unternehmenssoftware in persönlichen Gesprächen. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien, um dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in (m/w/d) Für Labor- Und Lehrbetrieb Im Bereich Innovativer Unternehmenssoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Studiengänge, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Unternehmenssoftware und deine Fähigkeiten, die für den Labor- und Lehrbetrieb wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe vorbereitest
✨Informiere dich über die DHBW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Rolle, die sie in der Ausbildung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich innovativer Unternehmenssoftware demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für das Umfeld ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.