Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware

Karlsruhe Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware.
  • Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer der führenden Technologie-Regionen Europas.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Unternehmenssoftware und idealerweise erste Erfahrungen im Laborbereich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 50% Arbeitszeit in Karlsruhe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftennachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Karlsruhe

Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)

Dauer: unbefristet

Vergütung: bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine spannende und zukunftsorientierte Tätigkeit im Bereich innovativer Unternehmenssoftware bietet, sondern auch in einer dynamischen und technologisch fortschrittlichen Umgebung in Karlsruhe ansässig ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert die DHBW eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich innovativer Unternehmenssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in den Labor- und Lehrbetrieb integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Alumni der DHBW oder anderen Hochschulen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die duale Ausbildung und die Verbindung von Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Art des Lernens wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Studierenden optimal zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware

Kenntnisse in innovativer Unternehmenssoftware
Laborerfahrung
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Studierenden
IT-Kenntnisse
Engagement für die Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter*in im Labor- und Lehrbetrieb wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Bereich innovativer Unternehmenssoftware von Bedeutung sind. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Verbindung zwischen Theorie und Praxis ein, die in der dualen Hochschule wichtig ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe vorbereitest

Informiere dich über die DHBW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich innovativer Unternehmenssoftware demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor- und Lehrbetrieb im Bereich innovativer Unternehmenssoftware

    Karlsruhe
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>