Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Architektur an der DHBW Lörrach.
- Arbeitgeber: DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 100% Arbeitsumfang, und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem vielfältigen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Stellenbeginn ist am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil der DHBW Lörrach und gestalten Sie unsere gesellschaftliche Aufgabe mit: Wir befähigen junge Menschen, im Kontext von Wirtschaft, Technik oder Gesundheit beruflich nachhaltig erfolgreich zu sein. Unsere rund 2.100 Studierenden von heute sind hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte von morgen. Daran arbeiten wir gemeinsam und engagiert mit 150 Professor*innen und Beschäftigten, 700 Lehrbeauftragten und unseren 750 lokalen und überregionalen Dualen Partnerunternehmen. Ein gutes Miteinander, Vielfältigkeit, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit – das ist unsere Stärke.
Im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Baden-Württemberg ist folgende Stelle im Studienbereich Architektur zu besetzen:
Professur (m/w/d) für Architektur
Stellenbeginn: 01.10.2025
Arbeitsort: Lörrach
Stellenumfang: 100 %
Dauer: unbefristet
Vergütung: W2
Verfahrensnummer: 2024-LÖ-T-3
ZIPC1_DE
Professur (m/w/d) für Architektur Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach
Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für Architektur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Professor*innen und Mitarbeitenden der DHBW Lörrach in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und die Erwartungen an die Professur geben.
✨Engagement in der Architektur-Community
Beteilige dich aktiv an Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen im Bereich Architektur. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, relevante Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Forschung und Lehre verknüpfen
Bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse und Lehrmethoden klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Lehre umsetzen kannst, um die Studierenden zu begeistern und zu fördern.
✨Verstehe die Werte der DHBW
Informiere dich über die Mission und die Werte der DHBW, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung. Zeige in Gesprächen und Interviews, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Professor*in umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für Architektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Informiere dich über ihre Werte, Studienangebote und die Rolle der Professur im Bereich Architektur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über akademische Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und deine Vision für die Lehre an der DHBW darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung der Studierenden beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der DHBW ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Lehre vor
Da es sich um eine Professur handelt, wird viel Wert auf deine Lehrmethoden und -ansätze gelegt. Überlege dir, wie du komplexe architektonische Konzepte verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.
✨Zeige deine Forschungskompetenz
Die DHBW legt großen Wert auf Forschung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur Weiterentwicklung des Studienbereichs Architektur beitragen können.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Professor*innen, Studierenden oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die DHBW und ihre Werte
Zeige, dass du die Mission und die Werte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg verstehst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.