Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des IT-Service-Teams und arbeite an spannenden Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Die DHBW Mosbach bietet eine innovative Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Berufsfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Fachhochschulreife oder mittlere Reife haben und Interesse an Informatik mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; wir fördern Vielfalt und Inklusion.
Job Description
Das duale Hochschulstudium mit Zukunft. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Werde Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen.
Entwickle mit deinen neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen: Ausbildung zum zur Fachinformatiker in für Systemintegration (m/w/d) Stellenbeginn: 01.09.2025 Arbeitsort: Mosbach Stellenumfang: 100 % Dauer: 3 Jahre Vergütung: gemäß TVA-L BBiG Verfahrensnummer: A4 Deine Aufgaben: Du gehörst zum Kernteam unseres IT-Service und arbeitest mit anderen Stellen an der DHBW und externen Dienstleistern zusammen. Als Fachinformatiker in für Systemintegration sind deine Aufgaben u.a.: Installation von Softwarelösungen Einrichtung und Bereitstellung, sowie Integration ins Netzwerk von Arbeitsplätzen (Hardware & Zubehör) Auswahl und Einrichtung der Medientechnikinfrastruktur Unterstützung bei der Medientechnik und technischen Präsentationssystemen Fehleranalyse und Problembehebung an Arbeitsplätzen und im Netzwerk Betreuung der Druckinfrastruktur Aktualisierung des Webauftritts des ITS Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss Du bist neugierig auf Informatik-, Web- und Medien-Themen Du hast bereits erste Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen sowie in Programmiersprachen Du bringst Engagement und Teamgeist mit Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche und zukunkftsorientierte Berufsausbildung im IT-Bereich Ausbildungsvergütung nach TVAL-BBiG (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €, 2.
Ausbildungsjahr 1.290,96 €, 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €) und Jahressonderzahlung Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung 30 Urlaubstage und eine durchschnittliche Arbeitszeit bei Vollzeit von 39,5 Stunden Großzügige Gleitzeitregelung und flexible Arbeitszeitmodelle Teilnahme an Veranstaltungen der DHBW und Events für Mitarbeitende Vielfältige Angebote unseres internen Fortbildungs- und Gesundheitsmanagements Mensa mit wechselnden Gerichten Anbindung zum ÖPNV, Zuschuss zum JobTicket BW Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 26.01.2025!
Du hast Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Hermann Römer Telefon: Name: Prof. Dr.
Alexander Auch Telefon: Ansprechperson (Personal): Name: Monique Petermann Telefon: Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
Ausbildung Fachinformatiker in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHBW Mosbach und ihre IT-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareinstallation, Netzwerkintegration und Medientechnik beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der DHBW zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHBW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration eingehen. Betone deine Neugier auf Informatik und deine bisherigen Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Online-Bewerbung rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der DHBW bis zum 26.01.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach vorbereitest
✨Zeige deine Neugierde
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Informatik, Web- und Medientechnologien zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit Software, Hardware und Programmiersprachen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen positiven Eindruck.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über die DHBW
Mach dich mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ihren Werten vertraut. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.