Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sauberkeit des Campus Bad Mergentheim.
- Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem dynamischen und internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, 80% Stelle mit 31,6 Stunden pro Woche.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftennachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim. „Studieren im Schloss“ und „die Welt ist offen“ prägen Arbeiten und Studieren an dem jungen, international orientierten Campus in der Kurstadt Bad Mergentheim.
Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 500 junge Talente in den national und international akkreditierten praxisintegrierten Studiengängen Wirtschaft und Technik in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftennachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist am Campus Bad Mergentheim folgende Stelle zu besetzen:
- Stellenbeginn: zum 01.09.2025
- Arbeitsort: Bad Mergentheim
- Stellenumfang: 80 % (31,6 Stunden pro Woche)
- Dauer: unbefristet
- Vergütung: E 5 TV-L
- Verfahrensnummer: BM A/1ZIPC1_DE
Hausmeister*in (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHBW und ihren Campus in Bad Mergentheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Hochschule verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Hausmeisterdienste zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Pflege von Gebäuden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DHBW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit an einer Bildungseinrichtung. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Studierenden und Lehrenden ist und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHBW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hausmeister*in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister*in wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder ähnliche Tätigkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DHBW und die Position interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Verbesserung des Campus beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach vorbereitest
✨Informiere dich über die DHBW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung ihrer Programme. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Rolle des Hausmeisters*in erfolgreich sein kannst. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu den Herausforderungen sein, die auf dich zukommen könnten. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein und ein professionelles Auftreten zu zeigen. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Sei freundlich und zeige Selbstbewusstsein während des gesamten Interviews.