Hausmeister*in (m/w/d) Teilzeit

Hausmeister*in (m/w/d) Teilzeit

Bad Mergentheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Hausmeister*in sorgst du für einen reibungslosen Ablauf und kümmerst dich um Reparaturen und die Haustechnik.
  • Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit einem internationalen und modernen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Mittagessen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle junge Talente in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine handwerkliche Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim. „Studieren im Schloss“ und „die Welt ist offen“ prägen Arbeiten und Studieren an dem jungen, international orientierten Campus in der Kurstadt Bad Mergentheim. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 500 junge Talente in den national und international akkreditierten praxisintegrierten Studiengängen Wirtschaft und Technik in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs.

Es ist am Campus Bad Mergentheim folgende Stelle zu besetzen:

  • Stellenbeginn: zum 01.09.2025
  • Arbeitsort: Bad Mergentheim
  • Stellenumfang: 80 % (31,6 Stunden pro Woche)
  • Dauer: unbefristet
  • Vergütung: E 5 TV-L
  • Verfahrensnummer: BM A/1

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechperson für Haustechnik, Reinigungspersonal und Fremdfirmen
  • Durchführung kleinerer Reparaturen
  • Vor- und Nachbereitung der Lehrräume für den Vorlesungs- und Klausurbetrieb
  • Mithilfe beim Auf- und Abbau bei Veranstaltungen
  • Postaustausch und Botengänge
  • Betreuung Dienstfahrzeuge
  • allgemeine Hausmeistertätigkeiten

Ihr Profil:

  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • gute Deutschkenntnisse erforderlich
  • PC-Grundkenntnisse
  • körperliche Belastbarkeit und Mobilität
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und serviceorientierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenenddiensten

Unser Angebot:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 80 % entspricht 31,6 Stunden
  • Besetzung zum 01.09.2025, unbefristet
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Online-Bewerbung bis zum 11.05.2025!

Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Jürgen Schröder, Telefon: 06261/939-592

Ansprechperson (Personal): Marion Münig, Telefon: 07931/1230-520

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Hausmeister*in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim bietet Ihnen als Hausmeister*in (m/w/d) eine abwechslungsreiche Teilzeitstelle in einem modernen und internationalen Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, während Sie zur Entwicklung junger Talente beitragen. Werden Sie Teil einer Hochschulfamilie, die Vielfalt und Inklusion schätzt und engagiert sich für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister*in (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DHBW und ihren Campus in Bad Mergentheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Hochschule verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Reparaturen oder Wartungsarbeiten du bereits durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Da die Stelle auch Abend- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und gut im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Erwartungen an die Hausmeistertätigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in (m/w/d) Teilzeit

Handwerkliche Fähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Körperliche Belastbarkeit
Mobilität
PC-Grundkenntnisse
Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister*in genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DHBW interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Flexibilität und Serviceorientierung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Hausmeister*in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Haustechnik und kleinen Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Problem zu lösen oder eine Aufgabe zu bewältigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagieren kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die DHBW anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Hausmeister*in (m/w/d) Teilzeit
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>