Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung an drei Standorten.
- Arbeitgeber: DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte interne Prozesse und arbeite in einem modernen, kollegialen Umfeld im Herzen von Stuttgart.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Führungserfahrung und gute Kenntnisse im Steuerrecht.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Duale Hochschule Baden-Wuerttemberg DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 01. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Tower HDH Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH. Es ist folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (m/w/d) Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer:unbefristet Vergütung:bis Entgeltgruppe 11 TV-L Verfahrensnummer:1809 Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung der drei Standorte DHBW Stuttgart mit Campus Horb und DHBW Präsidium im neugegründeten Servicebereich Haushalt und Finanzen und führen die bisher getrennten Teams mit aktuell 9 Beschäftigten zusammen Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße und termingerechte Durchführung aller Buchhaltungsvorgänge einschließlich unserer Betriebe gewerblicher Art Sie prüfen die Belege für die monatliche Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung Sie unterstützen bei der Aufstellung des Jahresabschlusses Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung interner Prozesse in fachlicher und organisatorischer Hinsicht sowie im Bereich der Digitalisierung Ihr Profil: Betriebswirtschaftliches Studium mit entsprechender Fachrichtung und/oder vergleichbarer Ausbildung zum*zur Bilanzbuchhalter*in Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung und Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen Erfahrung bei der Anwendung des Handelsgesetzbuches Gute Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere Umsatzsteuerrecht Kenntnisse in SAP und den gängigen MS Office Programmen Führungserfahrung sowie die Fähigkeit, ein Team zu leiten, zu motivieren, zu entwickeln und auf die unterschiedlichsten Menschen einzugehen Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Unser Angebot: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikationen bis Entgeltgruppe 11 betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Fortbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 06.01.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Herr Simon Seidenfuß Leitung Servicebereich Haushalt und Finanzen Telefon: 0711/320660-75 E-Mail: Ansprechperson (Personal): Name: Frau Lena Krist Telefon: 0711/320660-19 E-Mail: Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Website Zertifikat seit 2012 audit familiengerechte hochschule Familie in der Hochschule
Teamleitung (m/w/d) Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium
Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der DHBW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Buchhaltungssoftware, insbesondere SAP. Wenn du Kenntnisse in diesen Programmen vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, da die DHBW Wert auf Digitalisierung legt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du ein Team geleitet oder motiviert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Teamleitung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung interner Prozesse. Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung und bringe Ideen mit, wie diese in die DHBW integriert werden könnten. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung in der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Steuerrecht sowie deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und entwickeln kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Gute Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Umsatzsteuerrecht, sind wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Prozesse und Digitalisierung ansprechen
Die Weiterentwicklung interner Prozesse und die Digitalisierung sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Erfahrungen zu teilen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitalisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Die DHBW legt großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und Teamkultur. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind.