Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik
Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik

Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik

Ravensburg Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von haustechnischen Einrichtungen und Seminarräumen, Unterstützung bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Jobticket und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, kreativer Gestaltungsspielraum und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: DHBW fördert Vielfalt und Inklusion, Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Es ist folgende Stelle zu besetzen: Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik.

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Ravensburg
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TV-L

Aufgaben:

  • Betreuung und Überwachung von haustechnischen Einrichtungen in einzelnen Gebäuden am Standort Ravensburg
  • Vorbereitung und Betreuung sämtlicher Seminarräume für den Lehrbetrieb in einzelnen Gebäuden, Unterstützung bei Aufbau und Kontrolle der Medienfunktionen und Überwachung der Reinigungsleistung sowie gelegentlich Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlung etc.)
  • Übernahme von Schließdiensten und Betreuung der Zutrittskontrolle nach Einsatzplan
  • Grünpflege, Winter-, Post- und Fahrdienste sowie kleinere Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
  • Unterstützung der Haustechnikkolleginnen und -kollegen in Friedrichshafen im Vertretungsfall sowie gebäudeübergreifende Aushilfe bei Engpässen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung
  • Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich
  • Idealerweise MS Office-Kenntnisse
  • Engagement sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Freundliches Auftreten und eine zuverlässige und kooperative Arbeitsweise

Neben einem vielseitigen Aufgabenfeld mit zahlreichen Gestaltungsspielräumen und der Möglichkeit eigene Ideen und Konzepte umzusetzen, bieten wir u. a. folgende attraktive Rahmenbedingungen:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inkl. Zusatzrente (VBL), Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten von 6 – 21 Uhr
  • Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit sowie Jubiläumszuwendungen
  • Moderne und mobile Arbeitsplatzausstattung
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
  • Vielseitige und großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Job Ticket BW
  • Job-Rad-Leasing über JobBikeBW
  • Vergünstigtes Essen in der Mensa

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TV-L möglich. Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion fördert die DHBW die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und schafft so ein inspirierendes Umfeld, in dem jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen haustechnischen Einrichtungen an der DHBW Ravensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Anforderungen und Herausforderungen hast, die mit der Betreuung dieser Einrichtungen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Grünpflege und Instandhaltungsarbeiten zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein, indem du während des Vorstellungsgesprächs konkrete Ideen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe oder der Raumnutzung präsentierst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den internen Abläufen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen und zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik

Handwerkliche Fähigkeiten
Führerschein der Klasse B
MS Office-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Freundliches Auftreten
Zuverlässigkeit
Kooperative Arbeitsweise
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Gebäudetechnik
Grundkenntnisse in der Grünpflege
Erfahrung in der Durchführung kleinerer Instandhaltungsarbeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Hausmeister (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die DHBW Ravensburg interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im handwerklichen Bereich, sowie deine MS Office-Kenntnisse hervor.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine handwerkliche Ausbildung und andere Qualifikationen bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik und Instandhaltung demonstrieren.

Präsentation deiner Soft Skills

Die DHBW legt Wert auf ein freundliches Auftreten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement, Verantwortungsbewusstsein und deine kooperative Arbeitsweise zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über die DHBW

Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Struktur der Hochschule verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen an den Hausmeister vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.

Hausmeister (m/w/d) für Hausdienste und Haustechnik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>