Beauftragte*r (m/w/d) für Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Beauftragte*r (m/w/d) für Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - [\'Vollzeit\']

Beauftragte*r (m/w/d) für Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - [\'Vollzeit\']

Stuttgart Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere Konzepte für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein tolles Hochschulsportprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an wichtigen Gesundheitsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften und Erfahrung im Arbeitsschutz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.07.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Stellenbeginn: ab September 2025

Arbeitsort: Stuttgart

Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)

Dauer: befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Vergütung: bis Entgeltgruppe E 11 TV-L möglich

Verfahrensnummer: AS-GM 6/25

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung, Gestaltung und Umsetzung eines Konzepts zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Durchführung von Bedarfsanalysen und Bestandsaufnahme zur Festlegung von Handlungsfeldern und Aktionen
  • Beratung und Unterstützung der Hochschulleitung bei der Planung und Durchführung von Gesundheitsmaßnahmen und Gesunderhaltungsprozessen (insbesondere zur psychischen Gefährdungsbeurteilung)
  • Planung, Betreuung und Unterstützung in der Umsetzung und Koordination von Projekten und Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen
  • Controlling und Reporting von relevanten Kennzahlen
  • Koordinierung und Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
  • Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Wiedereingliederung
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes, insbes. in den Bereichen der arbeitsmedizinischen Vorsorge, des Mutterschutzes und der Ersten Hilfe
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Arbeitsschutzausschusses
  • Koordinierung und Reporting des Dienstunfallmanagement

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesundheitswissenschaften oder ähnlicher Studienrichtung
  • Erfahrung, bestenfalls im Hochschulbereich, in der Erstellung, Planung, Steuerung, Gestaltung und Umsetzung von Konzepten oder Projekten der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • erste Praxiserfahrung im Bereich des Arbeitsschutzes
  • Erfahrung im projektorientierten Arbeiten
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften wie bspw. Arbeitsschutzgesetz
  • Weiterbildung im betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • hohe kommunikative Kompetenz und Serviceorientierung, Fähigkeit zu konzeptionellem Denken sowie interdisziplinärem Arbeiten
  • engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
  • eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld
  • zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um Ihre Gesundheit zu fördern
  • eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW
  • die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025!

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Beauftragte*r (m/w/d) für Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit einem engagierten Kollegium und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie dem Zentrum für Hochschuldidaktik, fördert die DHBW nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, wie einer leistungsgerechten Vergütung, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitsmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beauftragte*r (m/w/d) für Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Alumni der DHBW oder anderen Hochschulen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsschutz und betrieblichen Gesundheitsmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit uns sprichst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für das Thema Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen möchtest, wenn du mit uns sprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragte*r (m/w/d) für Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Erfahrung im Arbeitsschutz
Fähigkeit zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften (z.B. Arbeitsschutzgesetz)
Kommunikative Kompetenz
Serviceorientierung
Konzeptionelles Denken
Interdisziplinäres Arbeiten
Erfahrung in der Durchführung von Bedarfsanalysen
Fähigkeit zur Planung und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen
Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Kennzahlen
Engagement und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die DHBW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Fragen zu stellen zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hohe kommunikative Kompetenz erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und interdisziplinär zu arbeiten.

Beauftragte*r (m/w/d) für Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - [\'Vollzeit\']
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Jetzt bewerben
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>