Professorship for Digital Transformation and Technology (m/f/d)
Jetzt bewerben
Professorship for Digital Transformation and Technology (m/f/d)

Professorship for Digital Transformation and Technology (m/f/d)

Mosbach Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung junger Talente in digitaler Transformation und Technologie.
  • Arbeitgeber: DHBW Mosbach ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Räumlichkeiten, familiäre Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Bildung und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat, pädagogische Eignung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity und Familienfreundlichkeit sind uns wichtig; wir fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Standorten. Die DHBW arbeitet eng mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsbezogenen Institutionen zusammen, um die nächste Generation von Fachkräften und Führungskräften in Theorie und Praxis auszubilden.

Wir suchen für die Fakultät für Wirtschaft die Professur für Digitale Transformation und Technologie (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung junger Menschen in ihrer akademischen und persönlichen Entwicklung.
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des dualen Studienkonzepts.
  • Realisation eigener Forschungsprojekte.
  • Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung.

Ihr Profil:

  • Fachliche Expertise und Kommunikationsfähigkeit in technologischen, betrieblichen und sozialen Aspekten der digitalen Transformation.
  • Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung digitaler Geschäftsprozesse.
  • Erfahrung in Softwareentwicklung sowie IT- und Projektmanagement.
  • Wünschenswert sind konzeptionelle und technische Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz, innovative digitale Geschäftsmodelle, Datensicherheit und Datenschutz sowie Cloud Computing.
  • Erfahrung in der Lehre und die Bereitschaft, weitere Vorlesungen in der Fakultät für Wirtschaft zu halten, möglicherweise auch in Englisch.

Unser Angebot:

  • Moderne Hörsäle und hervorragend ausgestattete Laborumgebungen für Lehre und Forschung.
  • Kurze Wege zur Bibliothek und Mensa sowie zur historischen Altstadt.
  • Persönliche, familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien und kollegialer Zusammenarbeit.
  • Möglichkeiten zur Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung, Betreuung und Organisation des Studiengangs sowie an kooperativer Forschung.
  • Fortbildungsmöglichkeiten in der Hochschuldidaktik.

Die DHBW Mosbach ist eine familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzen uns für Diversität ein.

Die Stadt Mosbach bietet eine umfangreiche Infrastruktur für Familien und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

Für die ausgeschriebene Position sind ein Hochschulabschluss, besondere wissenschaftliche Qualifikationen (in der Regel eine Promotion), pädagogische Eignung und mindestens fünf Jahre praktische Berufserfahrung erforderlich, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulsektors.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.05.2025!

Professorship for Digital Transformation and Technology (m/f/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Die Baden-Württembergische Duale Hochschule (DHBW) in Mosbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung mit modernsten Lehr- und Forschungseinrichtungen bietet. Hier profitieren Sie von einer familiären Atmosphäre, flachen Hierarchien und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich zusätzlicher Masterstudiengänge und Schulungen in Hochschuldidaktik. Zudem fördert die DHBW aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzt sich für Diversität ein, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz in einer lebenswerten Region macht.
D

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorship for Digital Transformation and Technology (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich digitale Transformation und Technologie zu vernetzen. Suche nach Alumni der DHBW oder anderen Universitäten, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und kontaktiere sie für informelle Gespräche.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der digitalen Transformation und Technologie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die in einem Vorstellungsgespräch von Bedeutung sein könnten.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Forschungsprojekte und Erfahrungen im Bereich digitale Geschäftsprozesse vor. Zeige, wie du innovative digitale Geschäftsmodelle konzipiert und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Diskussionen in Fachforen oder sozialen Medien, die sich mit digitaler Transformation beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorship for Digital Transformation and Technology (m/f/d)

Fähigkeit zur Kommunikation technologischer und betrieblicher Aspekte
Kenntnisse in der digitalen Transformation
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Projektmanagementfähigkeiten
Konzeption und Implementierung digitaler Geschäftsprozesse
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Fundamentals der Datensicherheit und des Datenschutzes
Erfahrung im Cloud Computing
Lehrerfahrung und Bereitschaft, Vorlesungen zu halten
Engagement für akademische Selbstverwaltung
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme an Forschung und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Professur für digitale Transformation und Technologie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in den Bereichen digitale Geschäftsprozesse, Softwareentwicklung und Projektmanagement hast.

Betone deine Lehr- und Forschungserfahrung: Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen im Hochschulbereich und deine Bereitschaft zur Lehre klar darstellen. Erwähne auch mögliche Forschungsprojekte, die du umsetzen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Professur für digitale Transformation und Technologie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Management und digitale Geschäftsprozesse zu den Erwartungen der DHBW passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du innovative digitale Geschäftsmodelle konzipiert und umgesetzt hast.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da die Professur auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine Erfahrung im Unterrichten betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Lehrmethoden und -ansätze zu sprechen, insbesondere wenn es um die Vermittlung komplexer technischer Inhalte geht.

Engagement für Forschung und Zusammenarbeit

Betone dein Interesse an Forschung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen. Diskutiere mögliche Forschungsprojekte, die du in der Professur umsetzen möchtest, und wie diese zur Weiterentwicklung der Studierenden beitragen können.

Professorship for Digital Transformation and Technology (m/f/d)
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>