Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Anwendungen für die IoT-Plattform iX4.0 und arbeite im Scrum-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Personaldienstleister mit starken Verbindungen zu renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem agilen Team und profitiere von einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in JavaScript/TypeScript und Cloud-Plattformen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Rabatten über Corporate Benefits und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führender Personaldienstleister im Bereich Fachkräfte und Führungskräfte haben wir langjährige Geschäftsbeziehungen zu vielen renommierten Unternehmen in der Region. Wir suchen einen Softwareentwickler (m/w/d) für einen namhaften Kunden aus Esslingen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Verkehrsanbindungen mit kostenfreien Parkplätzen
- Inhouse-Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Rabatte über Corporate Benefits
- Sport- und Fitnessangebote zur Gesundheitsförderung
- Betreuungsangebote zur Unterstützung von Familien
- Betriebliche Krankenversicherung mit exklusiven Zusatzleistungen
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Cloud-Anwendungen für die IoT-Plattform iX4.0
- Implementierung von Algorithmen und benutzerfreundlichen Weboberflächen
- Anwendung moderner Webtechnologien und Frameworks wie Angular und Nest.js
- Agiles Arbeiten im Scrum-Team
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in JavaScript oder bevorzugt TypeScript
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Branchen Versorgungsdienstleistungen
Software Developer (m/f/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf IoT und Cloud-Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Zeige deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte in JavaScript oder TypeScript zeigt. Wenn du bereits an Cloud-Anwendungen gearbeitet hast, präsentiere diese Arbeiten, um deine praktischen Erfahrungen zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Informiere dich über gängige Fragen und Aufgaben, die in technischen Interviews für Softwareentwickler gestellt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Mache dich mit den Technologien und Tools vertraut, die bei unserem Kunden verwendet werden, insbesondere Angular und Nest.js. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Developer interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Softwareentwicklung mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit JavaScript oder TypeScript sowie deine Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten belegen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Softwareentwicklung wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Softwareentwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu JavaScript, TypeScript und Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen agiles Arbeiten im Scrum-Team betont, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind gefordert. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.