Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Wirtschaftsinformatik, mit starkem Praxistransfer.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Gera-Eisenberg - eine innovative Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Technik, individuelle Förderung und familiäre Hochschulkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit und arbeite in kleinen Gruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Promotion und fünf Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kennziffer: 01/25 G
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Professur für Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Beschreibung des Aufgabenbereichs:
- Vertreten Sie das Berufungsgebiet in Lehre und Forschung.
- Übernehmen Sie fachlich verwandte Lehrveranstaltungen.
- Mit Begeisterung vermitteln Sie einen starken Praxistransfer in den Vorlesungen.
- Sie setzen sich für die Weiterentwicklung von Lehr- und Lernmethoden ein.
- Ihr Engagement ist in der Beratung und Betreuung der Studierenden gefragt.
Anforderungen
Sie besitzen:
- einen für das Berufungsgebiet einschlägigen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem Fachgebiet mit informationstechnischem Schwerpunkt sowie eine qualifizierte Promotion.
- mindestens fünf Jahre einschlägige Erfahrungen in der beruflichen Praxis.
- Leidenschaft für die Lehre an der Universität.
- bereits Erfahrung in der Implementierung betrieblicher Informationssysteme und in der Digitalisierung betrieblicher Prozesse gesammelt.
- insbesondere vertiefte Kenntnisse in den folgenden Gebieten: Betriebliche Informationssysteme, E-Business, Entwicklung webbasierter Anwendungen, Büromanagementsysteme, Projektmanagement.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie die Zukunft der Bildung aktiv mitgestalten können.
- die interaktive Durchführung von Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen.
- eine Unterstützung in der Einarbeitung durch eine Reduzierung der Lehrverpflichtung.
- eine moderne technische Ausstattung aller Lehrräume.
- eine offene, familiäre Hochschulkultur, die den Austausch von Ideen und eine engagierte Zusammenarbeit im Team fördert.
- die flexible Einteilung der Arbeitszeiten unter Berücksichtigung des Lehrplanes.
- individuelle Förderung durch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie die Ausschreibung der Dualen Hochschule Gera-Eisenberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kennziffer: 01/25 G
Professur für Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE)
Kontaktperson:
Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Wirtschaftsinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Dualen Hochschule Gera-Eisenberg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen in der Implementierung betrieblicher Informationssysteme überzeugend präsentieren kannst. Zeige, dass du innovative Lehrmethoden einsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Technologien und Methoden in deine Lehre zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Gera-Eisenberg. Informiere dich über deren Lehrangebote, Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen für die Professur.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Wirtschaftsinformatik und deine Ansichten zur Weiterentwicklung von Lehr- und Lernmethoden darlegst. Betone auch deine praktischen Erfahrungen in der Implementierung betrieblicher Informationssysteme.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Lehrmethoden vor
Da die Professur einen starken Praxistransfer in den Vorlesungen erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für innovative Lehrmethoden und -techniken parat haben. Überlegen Sie, wie Sie komplexe Themen verständlich vermitteln können.
✨Heben Sie Ihre praktische Erfahrung hervor
Mit mindestens fünf Jahren relevanter Berufserfahrung ist es wichtig, dass Sie spezifische Projekte oder Erfahrungen teilen, die Ihre Fähigkeiten in der Implementierung betrieblicher Informationssysteme und der Digitalisierung belegen.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Lehre
Bereiten Sie eine kurze Erklärung vor, warum Ihnen die Lehre an der Universität am Herzen liegt. Teilen Sie Ihre Vision, wie Sie Studierende motivieren und unterstützen möchten.
✨Informieren Sie sich über die Hochschule
Recherchieren Sie die Duale Hochschule Gera-Eisenberg und deren Lehrkultur. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich mit der Institution identifizieren können und bereit sind, aktiv zur Hochschulkultur beizutragen.